Schwierige Regierungsbildung in London

Inzwischen hat sich die Situation im Groß Brittanien grundlegend verändert. Die Konservativen unter Theresa May haben nach der kürzlichen Wahl keine Mehrheit mehr im Unterhaus und sind auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die Wahl fiel auf die Nordirische DUP (Democratic Unionist Party) Aber wer ist das?

weiter lesen >>

Elektroauto statt Diesel?

Besitzer von Dieselfahrzeugen bangen um den Verkaufswert ihrer Autos. Die Diskussion um die Abgaswerte führt zu weitgehender Verunsicherung. -Ist der Kauf eines Elektroautos eine Lösung, um weiterhin in die Zentren fahren zu können?

weiter lesen >>

Die Reise Trumps

Er möchte Frieden stiften in Nah-Ost! Das haben vor ihm schon viele versucht! Doch durch Trumps Verkauf von Militärausrüstung in großem Stil an die Saudis wird sein Plan konterkariert, denn die Waffen werden im Stellvertreter Krieg zwischen den Schiiten und Sunniten im Jemen eingesetzt werden

weiter lesen >>

Dieselautos und das Fahrverbot

China, das mit extremer Luftverschmutzung zu kämpfen hat, stellt Forderungen an die deutschen Hersteller der Dieselfahrzeuge. Die Proteste in der Bevölkerung gegen den krank machenden Smog im Reich der Mitte werden lauter und zwingen die Politiker zum Handeln. Sie fordern die Automobilhersteller auf, schneller auf die Produktion von Elektroautos umzusteigen.

weiter lesen >>

Menschen für Europa

Pulse of Europe entstand 2016 in Frankfurt und breitete sich schnell auf weitere Städte aus. Inzwischen wird in über hundert europäischen Städten fast jeden Sonntag für Europa demonstriert. Die nördlichste Stadt ist Stockholm und die südlichste Galati in Moldavien.

weiter lesen >>

Unruhen in Venezuela

Die Söhne und Töchter von Mitgliedern der venezolanischen Regierung appellieren an ihre Väter, sich gegen die Korruption und Kriminalität, die das Land in den Ruin treibt, zu stellen. Sie werden bei ihren Demonstrationen brutal geschlagen und mit Gummigeschossen traktiert.

weiter lesen >>

Giftige Rosen

Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat Labor Untersuchungen gemacht, und festgestellt, dass bis zu 20 verschiedene Gifte in den Rosen aus dem Supermarkt, dem Baumarkt oder von der Online-Bestellung zu finden sind.

weiter lesen >>

Die Grünen im Umfragetief?

In seinem Buch: „Freiheit verteidigen-wie wir den Kampf um die offenen Gesellschaft gewinnen“ beschreibt Ralf Fücks, Vorstand der Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, wie wichtig die Argumente aus dem grünen Programm sind. Die Themen Klimaschutz, Energie- und Verkehrswende sind zwar auch von den anderen Parteien aufgegriffen worden, aber meistens nur recht oberflächlich und ohne Konsequenzen.

weiter lesen >>

Das Referendum in der Türkei

Durch das Referendum wird das Amt des Ministerpräsidenten ab 2019 abgeschafft. Der Regierungschef ist dann der Präsident. Er leitet das Kabinett, wählt die Minister aus und braucht dazu nicht die Zustimmung des Parlaments. Die Abgeordneten dürfen nur noch schriftliche Anfragen stellen, nicht aber an den Präsidenten. Bisher war dieser zu politischer Neutralität verpflichtet.

weiter lesen >>

Rumänien Reise, Teil 2

Rumänien beeindruckt mit seiner vielfältigen Geschichte, seinen mittelalterlichen Wehrburgen und den wunderbaren Fresken an seinen Klöstern. Doch es gibt vieles was dort noch im Argen ist. Nicht allen in der Bevölkerung geht es gut.

weiter lesen >>