Windenergie in Bayern

Windenergie in Bayern

Die 10 H Regelung Seehofers hat die Windenergie in Bayern zum Erliegen gebracht. Die Anlagen müssen zehn Mal so weit von der nächsten Siedlung entfernt sein, wie sie hoch sind.Darum werden hierzulande kaum noch Windräder gebaut.

weiter lesen >>

Das Freihandelsabkommen „Ceta“

Viele Bürger fürchten die Auswirkungen dieses Abkommens. Sie meinen, es schafft Sonderrechte für die Konzerne und gibt grünes Licht für die Gentechnik. Das Ziel scheint ausschließlich die Förderung des Handels, besonders auf dem Saatgutmarkt zu sein- und nicht der Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Auswirkungen auf die Landwirtschaft werden immens sein.

weiter lesen >>

Um unsere Aufmerksamkeit wird viel geworben

„Die Wiedergewinnung der Wirklichkeit“ heißt ein neu erschienenes Buch von dem Amerikaner M.B.Crawford. Er sieht in der gegenwärtigen Entwicklung eine Gefahr für die Gesellschaft und die Demokratie. Unsere Aufmerksamkeit wird durch Informationsflut überfordert. Wir müssen lernen zu selektieren.

weiter lesen >>

Das Ozonloch schrumpft

Seit 30 Jahren haben wir über die Gefahr des immer größer werdenden Ozonlochs besorgt diskutiert. Jetzt haben Wissenschaftler am Massachusetts Institut of Technology und aus Großbritannien festgestellt, dass das Ozonloch wesentlich kleiner geworden ist.

weiter lesen >>

Europa ist gefährdet

Bei seinem Besuch in Rumänien warnte Präsident Gauck in Bukarest vor einem Auseinanderstreben Europas. Ein Rückfall auf nationalistische Positionen sei gefährlich. „Wir wollen nicht vergessen, welches Unheil der Nationalismus über Europa gebracht hat. Der Frieden und die Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit! „

weiter lesen >>

Der Islam und das Grundgesetz

Das Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg erregt die Gemüter: Es geht um die Frage, ob eine im Ausland geschlossene Ehe einer Minderjährigen mit einem erwachsenen Partner in Deutschland anerkannt werden soll. Fast jeder Deutsche ist der Meinung, dass dies nicht sein darf.

weiter lesen >>

Kein Sommermärchen bei der EM in Frankreich

Leider gibt es neben den Fußballspielen zu viele negative Ereignisse in Frankreich.Immer wieder ist die Polizei im Einsatz um Gruppen von einander zu trennen. Von einem Sommermärchen kann keine Rede sein!
Außer den Problemen rund um die Fußballspiele sieht es insgesamt im Land nicht rosig aus: Es herrscht ein allgemeines Klima der Gewalt sowie von Politikverdrossenheit.

weiter lesen >>

Der Anschlag von Orlando und Donald Trump

Der Karikaturist Haizinger stellt Trump als Muskelprotz mit Pfauenfedern auf einem Sarg stehend dar. Auf dem Sarg steht natürlich „Opfer von Orlando“. Donald Trump hat keine Hemmungen, sich dieses Ereignis zu Nutze zu machen und wirbt weiter für privaten Waffenbesitz. Er vereinfacht die Ereignisse und schürt Ängste, indem er vor neuen Anschlägen warnt.

weiter lesen >>