Das Erntedankfest und die Bauern

Das Erntedankfest und die Bauern

In den letzten 30 Jahren haben zwei Drittel der Betriebe in Westdeutschland aufgegeben. Ihre Flächen werden von größeren Höfen mit größeren Maschinen und höherem Einsatz von Chemikalien bestellt. Die Menschen in Deutschland waren zwar noch nie mit so guten und sicheren Lebensmitteln versorgt wie heute, aber zu welchem Preis!?

weiter lesen >>

Fisch Alarm in Bayern

Veränderungen besonders entlang der bayerischen Gewässer sind notwendig , so der Landesfischereiverband und der Landesbund für Vogelschutz.- Alle Bundesländer haben Vorschriften für die Landwirtschaft erlassen: Ein schützender Randstreifen muss dort entlang der Gewässer von der Bewirtschaftung frei gehalten werden. Nur Bayern setzt als einziges Bundesland auf Freiwilligkeit der Landwirte.

weiter lesen >>

Cornwell und der Brexit

Wenige Engländer sind glücklich mit dem Brexit. Besonders das wirtschaftlich schwache Cornwell hat Grund zur Sorge. Bisher flossen 200 Millionen Pfund dorthin. Die Brexit Befürworter hatten versprochen, dass London diese Zahlungen übernehmen würde. Aber nach der Wahl im Juni gingen sie auf Tauchstation.

weiter lesen >>

Palmöl im Tank

Die Argumente gegen den Einsatz von Biosprit aus Nahrungsmitteln , insbesondere Palmöl, werden immer erdrückender. Politiker und Umweltschützer fordern, dass diesem Treiben ein Ende gesetzt wird. Ethisch, wirtschaftlich und ökologisch ist es nicht vertretbar diese Methode weiterhin einzusetzen!

weiter lesen >>

Sorgen um Europa

Sorgen um Europa

Der Vorwurf von Joschka Fischer lautet: „Man hat in den letzten Jahren akzeptiert, dass über dieses Europa geschimpft wurde, und dass sich die nationalen Regierungen aus der Verantwortung gestohlen haben. Das muss anders werden! Für die Umsetzung der Idee Europa muss man Durchhaltevermögen haben. Das ist kein Sprint, das ist ein Ultramarathon“!

weiter lesen >>

Der Chemiekonzern Bayer kauft Monsanto

Der Kauf von Monsanto macht ein für alle Mal klar, dass Bayer die Zukunft der Landwirtschaft in der Gentechnik sieht!
Der Karikaturist Haitzinger stellt den Globus dar, wie er mit einem Löffelchen für Mama Monsanto und dann einem Löffelchen für Papa Bayer gefüttert wird. – Und wir müssen wehrlos zuschauen, wie wir alle für das große Kapital geopfert werden.

weiter lesen >>

Urlaub auf einem Charterschiff

Den Urlaub auf einem Charterschiff zu verbringen gefällt vielen Leuten. Die Verantwortung die der Skipper übernimmt, kann unter Umständen aber recht schwierig sein.Doch es ist ein Vergnügen mit einem Schiff unterwegs zu sein. Der Urlaub beginnt sofort mit dem ersten Fuß, den man an Bord setzt. In dieser Welt gibt es keinen Platz für Alltagssorgen, die bleiben schnell zurück.

weiter lesen >>

Ermittlungen gegen Franz Beckenbauer

Ermittlungen gegen Franz Beckenbauer

Worum geht es? Gegenüber Franz Beckenbauer und drei weiteren Funktionären besteht der Verdacht des Betrugs, der ungetreuen Geschäftsbesorgung, der Geldwäscherei sowie der Veruntreuung.
„Ungetreue Geschäftsbesorgung“ wird im Schweizer Recht mit Geldstrafen und Gefängnis bis zu drei Jahren geahndet.

weiter lesen >>

Das fahrerlose Auto

Fachleute argumentieren, dass wir mit autonomen Autos die Mobilität ganz neu denken können. Es wäre möglich, die Anzahl der Fahrzeuge um ein Zehntel zu verringern. Wir besitzen die Fahrzeuge nicht mehr und lassen sie 24 Stunden am Tag effizient und organisiert herumfahren.

weiter lesen >>

KFZ Gutachter Sachverständige KFZ Gutachten

Wer einen Autounfall hatte, das womöglich noch unschuldig, ist oft auf der Such nach einem KFZ Gutachter, Schadensgutachter bzw. KFZ Sachverständigen, der einem den Schaden an seinem KFZ Begutachtet und den vollen Umfang des Schadens ermittelt. Denn auf Versicherungsgutachter soll und kann man sich da nicht unbedingt verlassen, sind diese ja nicht Neutral und unabhängig. Versicherungen wollen und möchten ja soviel Geld einsparen wie

weiter lesen >>

Positives aus Afrika: Ruanda im Aufwind!

Ruanda ist etwas kleiner als Brandenburg. Seine Hauptstadt Kigali ist vielleicht die sauberste Stadt der Welt. Die Strassen sind ohne jeden Abfall.Fast alle internationalen Hotelketten haben ein Haus in der Stadt, Bürohäuser und Glasfassaden prägen das Bild.
Das Wirtschaftswachstum liegt bei 7 bis 8%.

weiter lesen >>