Palmöl im Tank

Die Argumente gegen den Einsatz von Biosprit aus Nahrungsmitteln , insbesondere Palmöl, werden immer erdrückender. Politiker und Umweltschützer fordern, dass diesem Treiben ein Ende gesetzt wird. Ethisch, wirtschaftlich und ökologisch ist es nicht vertretbar diese Methode weiterhin einzusetzen!

weiter lesen >>

Sorgen um Europa

Sorgen um Europa

Der Vorwurf von Joschka Fischer lautet: „Man hat in den letzten Jahren akzeptiert, dass über dieses Europa geschimpft wurde, und dass sich die nationalen Regierungen aus der Verantwortung gestohlen haben. Das muss anders werden! Für die Umsetzung der Idee Europa muss man Durchhaltevermögen haben. Das ist kein Sprint, das ist ein Ultramarathon“!

weiter lesen >>

Der Chemiekonzern Bayer kauft Monsanto

Der Kauf von Monsanto macht ein für alle Mal klar, dass Bayer die Zukunft der Landwirtschaft in der Gentechnik sieht!
Der Karikaturist Haitzinger stellt den Globus dar, wie er mit einem Löffelchen für Mama Monsanto und dann einem Löffelchen für Papa Bayer gefüttert wird. – Und wir müssen wehrlos zuschauen, wie wir alle für das große Kapital geopfert werden.

weiter lesen >>

Positives aus Afrika: Ruanda im Aufwind!

Ruanda ist etwas kleiner als Brandenburg. Seine Hauptstadt Kigali ist vielleicht die sauberste Stadt der Welt. Die Strassen sind ohne jeden Abfall.Fast alle internationalen Hotelketten haben ein Haus in der Stadt, Bürohäuser und Glasfassaden prägen das Bild.
Das Wirtschaftswachstum liegt bei 7 bis 8%.

weiter lesen >>

Windenergie in Bayern

Windenergie in Bayern

Die 10 H Regelung Seehofers hat die Windenergie in Bayern zum Erliegen gebracht. Die Anlagen müssen zehn Mal so weit von der nächsten Siedlung entfernt sein, wie sie hoch sind.Darum werden hierzulande kaum noch Windräder gebaut.

weiter lesen >>

Das Freihandelsabkommen „Ceta“

Viele Bürger fürchten die Auswirkungen dieses Abkommens. Sie meinen, es schafft Sonderrechte für die Konzerne und gibt grünes Licht für die Gentechnik. Das Ziel scheint ausschließlich die Förderung des Handels, besonders auf dem Saatgutmarkt zu sein- und nicht der Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Auswirkungen auf die Landwirtschaft werden immens sein.

weiter lesen >>

Europa ist gefährdet

Bei seinem Besuch in Rumänien warnte Präsident Gauck in Bukarest vor einem Auseinanderstreben Europas. Ein Rückfall auf nationalistische Positionen sei gefährlich. „Wir wollen nicht vergessen, welches Unheil der Nationalismus über Europa gebracht hat. Der Frieden und die Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit! „

weiter lesen >>

Das Grundeinkommen

In der Schweiz gab es eine Volksabstimmung zu der Frage, ob man ein Grundeinkommen für alle einführen sollte. 30 % der Wähler stimmten dafür. Damit waren die Initiatoren sehr zufrieden. Sie wollten vor allem die Diskussion anstoßen, und das haben sie erreicht!

weiter lesen >>

Firma Kuka in Gefahr

Die Zeit wird knapp, um Kuka vor dem Zugriff der chinesischen Investoren des Midea Konzerns zu retten. Die Augsburger Firma ist auf die Entwicklung von Robotern spezialisiert und ein wichtiger Zulieferer der Automobilindustrie.

weiter lesen >>