Barack Obama polarisiert genial mit seiner Teilnahme an einer Frauen-Talkshow

Barack Obama polarisiert genial mit seiner Teilnahme an einer Frauen-Talkshow

Der mächtigste Mann der Welt auf medialen Abwegen. U.a. neben Whoopi Goldberg sitzend plauderte er lustig darauf los und hatte sichtlich Spaß in der Frauenrunde. Das Sendeformat dieser täglich erscheinenden Mittags-Talkshow „The View“ ist spezialisiert auf Frauenthemen, in der man sich von Frau zu Frau über Frauenthemen, also auch über Männer, unterhält. Eine Sendung, deren Einschaltquote sich immer wieder selbst toppt.

Selbstverständlich bleibt so ein Ereignis

weiter lesen >>

Wikileaks gegen den Rest der Welt

Wikileaks gegen den Rest der Welt

92 000 Dokumente des Grauens. Wikileaks deckt Missstände und Ungereimtheiten zum Afghanistankrieg auf, ohne jedoch die Quellen dieser Dokumente zu nennen. Fakt ist, dass die Videos und Aufzeichnungen echt sind und dass die Streitkräfte sehr viel mehr Kompetenzen innehaben, als uns bisher vorgegaukelt wurde. Die Dokumente belegen auch die Existenz einer US-Elitetruppe zur Liquidierung

weiter lesen >>

Bitte verschickt Eva Hermann in die Zeche Duisburg oder irgendwo hin

Bitte verschickt Eva Hermann in die Zeche Duisburg oder irgendwo hin

Gibt es ein Gesetz, wonach Gestalten, die es immer noch nicht gelernt haben, des Landes verwiesen werden dürfen? Nein, das gibt es nicht, aus einem Grund. Kein Land braucht diese Leute, ausgenommen vielleicht noch ein ganz klein wenig Chile. Aber die dort ansässigen ehemaligen ihr wisst schon was dürften so langsam aussterben. Was nachkommt,

weiter lesen >>

Abgeordnetinnen strippen für die Frauenquote

Abgeordnetinnen strippen für die Frauenquote

In Tschechien ziehen sich Politikerinnen für einen Kalender aus, um zu zeigen, dass es in der Politik auch Frauen gibt. Das ist wirklich eine grandiose Idee finde ich. Die Damen haben übrigens ihr Ziel mehr als erreicht. Bei der Wahl im Mai haben Frauen 44 der 200 Sitze im Parlament gewonnen, so viel wie nie zuvor.

Es ist ganz klar, dass diese Abgeordneten nicht unbedingt den Nerv der Feministinnen getroffen haben, aber

weiter lesen >>

Öl gebremst, Öl gewollt

Öl gebremst, Öl gewollt

Die einigermaßen beruhigender klingenden Informationen bezüglich der „Abdeckelung“ des Bohrlochs am Golf von Mexiko, keinesfalls sicher, zeigen in den Köpfen der US-Amerikaner Wirkung. Das Land der unbegrenzten Autofahrer braucht sein Öl. Vergessen scheint es, dass heute noch Schäden des Exxon Valdez-Desaster sicht- und spürbar sind, dieses Desaster ist über 20 Jahre her! In Alaska findet sich heute noch Öl an den Stränden, einige Fischarten kehrten nie in die betroffenen Gewässer zurück. Ein Schaden im Ökosystem von unermesslicher Größe. Und was l

weiter lesen >>

Lust auf ein Picknick auf der Autobahn? Dann aber schnell …

Lust auf ein Picknick auf der Autobahn? Dann aber schnell …

Seit gestern 22.00 Uhr ist ein ca. 60 km langer Autobahnabschnitt im Ruhrgebiet für Kultur, Spaß und Picknick gesperrt. Heute genau vor einem Jahr war der Startschuss für dieses wunderbare Experiment. Am Samstag, 18.07.2009 startete die erste Bewerbungsphase für eine Tischkarte. Für rund 25 Euro konnte man auf der Picknickmeile der A40 einen Tisch ergattern, an dem

weiter lesen >>

Die Rückkehr der Banken-Ritter, Teil 2

Die Rückkehr der Banken-Ritter, Teil 2

Lehman Brother zahlt einen Teil seiner Außenstände zurück, wenn das Insolvenzgericht zustimmt.

Geplant ist, am 25. September die Kunstsammlung von Lehman bei Sotheby’s New York meistbietend zu versteigern. Etwa 400 Werke sollen zur Auktion kommen, für eine Gesamtschätzung von gut zehn Millionen Dollar. Das ist ein Durchschnittspreis von 25.000 Dollar pro Los.

weiter lesen >>

Die Rückkehr der Banken-Ritter, Teil 1

Die Rückkehr der Banken-Ritter, Teil 1

Ein erster Pleitebankier ist verurteilt worden, verurteilt zu einer klitzekleinen Bewährungsstrafe für eine milliardenschwere Tat. Jeder, der auch nur 1000 € Steuern hinterziehen will, muss mit einer härteren Strafe rechnen, zumindest was sein Ansehen betrifft. Jeder mittelständische Unternehmer, der gehandelt hätte, wie dieser Bankier, hätte seine Existenz, seinen Namen und sein gesamtes Kapital verloren. In den Knast wäre er ohne Wenn und Aber gewandert, seine Opfer hätten Entschädigungen in machbarer Höhe eingeklagt und erhalten.

weiter lesen >>

Afghanistan KRIEG, Schrecken ohne Ende

Afghanistan KRIEG, Schrecken ohne Ende

Der Krieg in Afghanistan dauert schon länger als der Zweite Weltkrieg und der Vietnamkrieg. Dass dieser Krieg erfolgreich beendet werden wird, ist ein Märchen. Afghanistan ist ein nie endender Alptraum.

Jahrelang mieden deutsche Politiker das Wort „Krieg“, um Wähler nicht zu verschrecken. Obwohl deutsche Soldaten im Gefecht fielen,

weiter lesen >>

Geldgier und Öl sprudeln lustig weiter

Geldgier und Öl sprudeln lustig weiter

Barrack Obama forderte erneut ein Verbot für Tiefseebohrungen und schuldet hiefür erneut Rechenschaften an, ja an wen eigentlich? Ja natürlich, an die Lobbyisten. Schon klar, dass der mächtigste Mann der Welt nix mehr zu sagen hat, noch nie was zu sagen hatte. Geld regiert die Welt und sonst niemand. Hoffentlich hält sich das Bohrloch dann solange ans Verbot.

weiter lesen >>

Mehr Geld zum Ausgeben, da lacht der Konsument

Mehr Geld zum Ausgeben, da lacht der Konsument

Jetzt ist es amtlich. Was viele schon immer wussten, nämlich, dass wenn man mehr Geld hat, man auch mehr Geld ausgeben kann, ist jetzt doch tatsächlich von Wirtschaftsweisen bestätigt worden. Ich verbeuge mich vor dieser Erkenntnis. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.

weiter lesen >>

Die Politik macht Ferien

Die Politik macht Ferien

Ab heute geht die Politik in den Urlaub. Unsere Regierung wird erst am 13. September, also in 2 Monate, wieder ihre erste Parlamentssitzung bestreiten.

Bis zu diesem Zeitpunkt passiert nichts.

Ob wir das bemerken?

weiter lesen >>

Preiserhöhungen in der Gastronomie Dank Qualmverbot

Preiserhöhungen in der Gastronomie Dank Qualmverbot

Hatte gerade schon einen endlos langen Artikel darüber geschrieben und diesen dann irgendwie gelöscht. Das muss an meiner Scheißwut gelegen haben.

Ein erster Schritt also in die falsche Richtung in der Diktatur Bayern ist gemacht. Eine Diktatur nicht eines einzelnen, sondern einer Gruppierung, die es sich anmaßen, über andere zu urteilen, ja gar zu bestimmen. Ja wo samma denn?

Also, es kommt, wie es kommen musste. Die Preise werden steigen, denn

weiter lesen >>

Fachübersetzungen durch Muttersprachler = Professionelle Übersetzungen II

Fachübersetzungen durch Muttersprachler = Professionelle Übersetzungen II
Ich habe Ihnen in dem vorherigen Bericht einiges darüber erzählt, wieso es unheimlich wichtig, sogar unerlässlich ist, dass ein Übersetzer nur in seine Muttersprache übersetzt. Es tragen aber noch weitere Faktoren dazu bei, dass Sie „die perfekte Übersetzung“ erhalten. Ja, es sind die Ausbildung und Erfahrung des Übersetzers auch sehr wichtig. Man muss übersetzen können…man muss den Beruf erlernt oder zumindest jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet haben, es geht um Techniken die man anwendet, nicht nur um schneller zu sein, sondern auch um hervorragende Qualität liefern zu können.
Damit ist es aber leider auch noch nicht getan…der Übersetzer muss natürlich die Sprache beherrschen und übersetzen können, aber was ist, wenn er einen technischen Text zum Übersetzen bekommt, wovon er überhaupt nichts versteht und Technik interessiert ihn vielleicht gar nicht.
ALLE guten Übersetzer

weiter lesen >>

Weniger staatliche Unterstützung für alternative Energien in Deutschland – dafür mehr in den USA

Deutschland war bis jetzt führend, wenn es um alternative Energie-Erzeugung ging. Mehr Windkrafträder und mehr private Solaranlagen auf Häusern als fast in jedem anderen Land.
Jetzt will unsere Regierung die staatliche Unterstützung für die alternative Energiewirtschaft kürzen.
Die USA sind mit Präsident Obama und ihrer Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko jedoch aufgewacht. Das ist ein schlafender Riese, den man auf keinen Fall unterschätzen sollte.

weiter lesen >>