Sarrazin bei Beckmann, eine laue Nummer

Sarrazin bei Beckmann, eine laue Nummer

Habt Ihr gestern die Sendung gesehen?

Ich habe gedacht, da sitzt Alfred das Ekel oder Loriot in der Maske und es kann sich nur um einen Slapstick handeln. Da wird (stotternd) mit Statistiken um sich geschmissen, und der Moderator Beckmann ließ von vorne herein leider niemanden ausreden, d.h., dass keine Antwort ge- und erhört wurde und im Sande verlaufen ist. Was war das denn?

weiter lesen >>

Solo grandios mit und von Dieter Hildebrandt

Solo grandios mit und von Dieter Hildebrandt

Leider gibt es erst wieder für November Karten für das neue Programm von Dieter Hildebrandt. Am Dienstag war die Uraufführung seines Soloprogramms, frenetisch bejubelt und hilflos ausverkauft, so wie alle weiteren Termine bis einschließlich Ende Oktober. Die Themen werden sich immer und immer wieder ändern, denn Hildebrandt legt großen Wert darauf, tagesaktuell zu blödelsatieren.

weiter lesen >>

100 Polizisten im Babalu und 5 Euro Strafe für Killertüten am Fahrradlenker

100 Polizisten im Babalu und 5 Euro Strafe für Killertüten am Fahrradlenker

Ist es nicht wunderbar, dass der nächtliche Großeinsatz in der Münchner Disco Babalu, bei dem genauer gesagt 100 Polizisten diese Drogenhöhle stürmten, amortisiert werden kann? Und das mit Einkaufstüten am Fahrradlenker. Jawohl! Es kostet nämlich 5 Euro, wenn man mit einer Einkaufstüte am Fahrradlenker erwischt wird!!! Und mit

weiter lesen >>

Steinmeiers Niere ist da gelandet, wo er sie haben wollte

Steinmeiers Niere ist da gelandet, wo er sie haben wollte

Um 18.04 h gestern Abend wurde das Ehepaar Steinmeier aus dem OP-Saal hinausgeschoben und befand sich bereits in der Aufwachphase. Die erste Hürde bei dieser Mission echte Liebe ist also genommen. Ich hoffe und bete für die beiden, dass Frau Steinmeier das Organ ihres Mannes nicht abstößt und dass alles gut geht. Frank Walter Steinmeier wird seiner Frau das Leben retten, denn momentan warten über 1000 Patienten alleine in Berlin auf eine Spenderniere, dieses Warten hätte sie nicht mehr überlebt. Jetzt besteht eine gute Chance für beide, miteinander alt zu werden.

weiter lesen >>

Nach Modern Talking jetzt auch noch Schlager

Nach Modern Talking jetzt auch noch Schlager

Nichts für ungut, der Bohlen macht sein Ding, und der Erfolg gibt ihm immer und immer wieder und wohl auch verdient Recht. Jetzt kommt’s aber wirklich knüppeldick. Bohlen soll ins Schlagergeschäft eintreten, und zwar zusammen mit

weiter lesen >>

Bayern’s Start in die Bundesligasaison geglückt

Bayern’s Start in die Bundesligasaison geglückt

Das Auftaktspiel gestern Abend, der amtierende Meister FC Bayern gegen den Vorjahresmeister VfL Wolfsburg, wurde mit dem typischen Bayerndusl gewonnen, aber irgendwie auch verdient. Nichts anderes haben die Fans und die 80 Mio. Schiedsrichter in Deutschland erwartet. Gestern lag ein Bibbern und Zittern in der Luft, als ob die Weltmeisterschaft wieder losginge. All diejenigen, die ein wenig mehr als 100 Tage auf diesen Auftakt haben warten

weiter lesen >>

Die soziale Hängematte ist in Deutschland

Die soziale Hängematte ist in Deutschland

Es gibt kaum ein Land, in dem es den Menschen besser geht. Kapiert haben das in der Zwischenzeit leider nur sehr wenige. Es wird gejammert, lamentiert und gefordert. Dass es den deutschen Finanzen nicht gut geht, liegt zu einem sehr großen Teil an denjenigen, die nach wie vor der Meinung sind, dass die anderen gefälligst für sie arbeiten sollen. Gespart wird dadurch auch an Kindern, Bildung, Erziehung und an wirklich unverschuldet in Armut gefallenen Mitmenschen.

weiter lesen >>

Gestern begann der Ramadan und mit ihm reiste das Morgenland-Geld aus München ab.

Gestern begann der Ramadan und mit ihm reiste das Morgenland-Geld aus München ab.

600,00 bis 1.000,00 Euro pro Tag geben unsere Gäste aus dem Morgenland im Schnitt beim Shoppen hier in München aus. Da ist noch nicht das Hotel und die Gastronomie inbegriffen. Seit dem 11. September 2001, als Araber und Muslime weltweit unter Generalverdacht gestellt wurden, hat sich die Zahl der »arabischen Nächte« (Übernachtungen von arabischen Touristen in der bayerischen Landeshauptstadt) verdreifacht. 2010 werden es bereits rund 80.000 Gäste und 300.000 Übernachtungen sein. Kurzum, für die Stadt München eine Art Probelauf für das Stadtsäckle vor

weiter lesen >>

Rod Stewart wird das 8. Mal Papa und Lothar Matthäus hat ne Neue

Rod Stewart wird das 8. Mal Papa und Lothar Matthäus hat ne Neue

Da gibt es einige Parallelen zwischen den beiden, aber nur, was die Quantität der Frauen angeht, nicht die Qualität.

Von 5 Frauen hat Rod Stewart bereits 7 Kinder, Kind Nr. 8 ist im Anmarsch. Seine Frau Penny Lancaster, mit der er bereits Kind Nr. 7, den heute vierjährigen Alastair „gemacht“ hat, erwartet in einem halben Jahr wieder ein Baby. Diese Ehe scheint gut zu klappen. Leider hat

weiter lesen >>

Inemuri, die japanische Art, alt zu werden

Inemuri, die japanische Art, alt zu werden

Erneut wird der angeblich älteste Mensch der Welt gesucht, und erneut in Japan. Fusa Furuya, 113 Jahre alt und laut Einwohnermelderegister die älteste Einwohnerin Tokios.

Der letzte angeblich älteste Mensch der Welt, Sogen Kato, für den bis zu seinem majästetischen Alter in der Höhe 111 Jahren die Rente überwiesen wurde, lag nämlich schon seit 33 Jahren tot in seinem Zimmer, als die Polizei nach ihm suchte.

Die Behörden waren stutzig geworden, weil die Familie die städtischen Beamten immer wieder abwimmelte, wenn sie

weiter lesen >>

Armes Deutschland oder der Neidfaktor, warum wird alles sofort schlechtgemacht?

Armes Deutschland oder der Neidfaktor, warum wird alles sofort schlechtgemacht?

Und wieder einmal dachte ich, ich hör‘ wohl nicht richtig.

Es geht um die Milliardenspender in den USA. Kaum lesen die Deutschen, dass irgendwo irgendwer Kohle hat, gibt es aber sofort und auf der Stelle etwas zu meckern. Ja, die haben ja die Kohle und wenn sie spenden, bekommen sie Spendenquittungen und können den Großteil absetzen und ersparen sich so wiederum viele Steuern. So, oder so

weiter lesen >>

Zur Nachahmung empfohlen, danke Bill Gates und Warren Buffett

Zur Nachahmung empfohlen, danke Bill Gates und Warren Buffett

In den USA haben sich Milliardäre zusammengeschlossen, natürlich auf Initiative von Microsoft-Gründer Bill Gates und Investment-Guru Warren Buffett , um mindestens die Hälfte ihrer Vermögen für soziale und wohltätige Zwecke zu spenden. Ich war sprachlos, als ich das das erste Mal las. Inzwischen haben sich 40 Milliardärsfamilien dieser Aktion

weiter lesen >>

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Fachkräfte gesucht?

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Fachkräfte gesucht?

Es fällt auf, dass unsere Fachkräfte offensichtlich doch zu doof sind, weil sie es einfach nicht schaffen, auf sich aufmerksam zu machen, und woran liegt das? An der Angst zu versagen. An der Angst, sich bei einem Bewerbungsgespräch nicht richtig zu artikulieren und zu „verkaufen“. Da gibt es diejenigen, die ohne Scheu drauf losplappern, sich ins beste Licht rücken und damit den potenziellen Chef beeindrucken. Aber es gibt auch solche,

weiter lesen >>

Her mit den Optimisten

Her mit den Optimisten

Es lässt sich nicht leugnen und wird so langsam aber sicher immer übersichtlicher, dass die ganz große Krise überwunden zu sein scheint. Ist das nicht schön? Es sind Ferien, das Wetter ist naja, aber immerhin, die Leichtathletik EM bringt auch deutsche Medaillen daher, Frau von der Leyen turtelt als Sozialanmahnerin durch die Lande mit wirklich guten Ideen, Rainer Brüderle profiliert sich ein wenig, außer in der Frage des Fachkräftemangels,

weiter lesen >>