Bayern ist Spitzenreiter, leider auch bei Missbrauchsskandalen

Bayern ist Spitzenreiter, leider auch bei Missbrauchsskandalen

Die Bayern sind Spitzenreiter in sehr vielen Kategorien, z.B. als Touristenmagnet, z.B. in der Wirtschaft, sowieso in Sachen Fußball, leider auch in Sachen „Teuer“, aber der Spitzenreiter in Sachen Missbrauch, uns zwar nicht nur in katholischen Institutionen!, ist Bayern auch. „Schamma muast oder soist Di!“ Eines der viel gesprochenen Zitate unserer Erzieher, der Vorzeigebayern per se, oftmals gebraucht noch vor nicht allzu langer Zeit an den Schulen, häufig

weiter lesen >>

Wie viel Geld könnte ein Hartz 4ler auf der Wies’n ausgeben?

Wie viel Geld könnte ein Hartz 4ler auf der Wies’n ausgeben?

Der Regelsatz pro Erwachsenem beträgt € 359,00 im Monat, das entspricht in etwa vier Wies’nbesuchen mit Bier, Hendl, Karrussell und An- und Abfahrt, denn pro Tag und Erwachsenem werden durchschnittlich zwischen 80,00 und 100,00 € ausgegeben. Andersrum gerechnet hat ein Hartz 4ler ca. 12,00 € pro Tag monatlich zur Verfügung. Wenn er also eine Woche lang von Brot und Wasser lebt, sich nicht duscht und auf keinen Fall Tageszeitungen kauft, sich nie und

weiter lesen >>

Den Wies’n-Anstich wegen VDM verpasst

Den Wies’n-Anstich wegen VDM verpasst

Das ist bitter, wenn man bereits so gegen 06.00 h in der Früh aufsteht, um dann noch vor dem offiziellen Wiesnanstich sturzhagelbetrunken aufgeklaubt wird und zur Ausnüchterung verschafft wird. Viele Jugendliche, teilweise noch halbe Kinder, aber auch Erwachsene, meinen es bierernst mit OANS ZWOA G’SUFFA. Lange bevor die Wiesnzelte öffnen, trifft man sich in einschlägigen Bierstüberln, um vorzuglühen. Dabei bleiben Feiglich, Rüscherl & Co. meist nicht aus, und

weiter lesen >>

Auf der Wies’n gilt im Außenbereich der Zelte das bayerische Biergartengesetz

Auf der Wies’n gilt im Außenbereich der Zelte das bayerische Biergartengesetz

In ganz Bayern ist es erlaubt, seine eigene Brotzeit in den Biergarten mitzubringen. Das Gleiche gilt für Besucher der Außenterassen der Wiesnzelte. Obwohl es nirgendwo anders bessere und frischere Hendl als auf dem Oktoberfest gibt, ist das eine Variante, es sich auch mit größeren Familien leisten zu können, am Wiesnzeltgetummel ohne einen Fetzenrausch oder ohne nörgelnde hungrige Kinder teilzuhaben. Bei einem solch generösen Angebot ist es doch selbstverständlich, dass man die Getränke vom Wirtszelt bezieht und bezahlt.

weiter lesen >>

Start der Hochsicherheitswies’n, 1,2,3 …

Start der Hochsicherheitswies’n, 1,2,3 …

Bald ist es soweit, um Punkt 12.00 Uhr heißt’s wieder: „O’Zapft is !!!“ Herr Oberbürgermeister Christian Ude wird wie jedes Jahr im Schottenhammelzelt das erste Bierfass zum Spritzen bringen. Schon seit vielen Stunden sitzen Promis und Nichtpromis in allen Wiesnzelten, zum Trinken bekommt man erst nach dem Anstich, das Warten wird sich lohnen. Das Wetter spielt mit, neben einigen wenigen Schäfchenwolken gibt es viel weiß blauen Himmel über Bayern zu sehen und

weiter lesen >>

Jetzt geht’s lohoos … die 177. Wies’n im 200. Jahr beginnt schon heute

Jetzt geht’s lohoos … die 177. Wies’n (Oktoberfest) im 200. Jahr beginnt schon heute

Bereits heute, 17. September 2010, beginnt die diesjährige historische Wies’n im Südteil des Festgeländes, wo man den Anfängen des Oktoberfests im frühen 19. Jahrhundert gedenkt. Die nostalgische Wiesn besteht aus alten Karussellen, einem Ausstellungszelt des Münchner Stadtmuseums, einem Tierzelt des Tierschutzvereins, einem historischen Festzelt sowie einem Kulturzelt und kostet 4 € Eintritt. Erstmals seit 1960 gibt es auf der diesjährigen historischen Wies’n 2 x täglich ein Pferderennen, denn ein Pferderennen zur Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese

weiter lesen >>

U 2 Welcome to Munich

U 2 Welcome to Munich

Heute Abend ist’s soweit, Mr. Bono & Co. besuchen unsere bayerische Hauptstadt und geben sich die Ehre auf einer der teuersten Bühne, die es je gegeben hat. Leider gibt es schon so lange keine Karten mehr für dieses Konzert, dass es gefühlt fast in Vergessenheit geraten ist, Wohl denen, die noch eine ergattert haben und ein wenig gutgemeinter Neid dazu.

weiter lesen >>

Die Wasserbombe

Die Wasserbombe

Auf einem Volksfest soll der 16jährige Teenieschwarm, Justin Bieber, einen Polizisten mit einem mit Wasser gefüllten Ballon beworfen haben, ist ja furchtbar. Denn dieser Jugendliche hat viele Menschen mit den Wasserbällen beworfen und traf dabei halt aus Versehen auch einen Gesetzeshüter. Bieber war aufgetreten auf einem Volksfest und hat ein bisschen rumgealbert, so, wie das eben Kinder mit gerade mal 16 Jahren zu tun pflegen. Justin Bieber tut mir persönlich ein wenig leid, denn irgendwie ist seine Karriere etwas zu früh gestartet. Hoffen wir, dass er diesen

weiter lesen >>

Vom Schulranzenpacken und Hundabholen

Vom Schulranzenpacken und Hundabholen

Wir sind wieder da, jaja.

Heute früh gegen 02.00 h nach 8 Std. Fahrt vom adriatischen Teutonengrill wieder heimgekehrt. Das war ja mal eine ganz neue Erfahrung. Das letzte Mal war ich nämlich vor 45 Jahren an der Adria und da waren wir eigentlich Exoten in Bella Italia. Das hat sich geändert. Fast ungläubig wurden die Italiener in unserer Ferienanlage beäugt, die

weiter lesen >>

Die Ferien sind bald um und heute ist Sommer

Die Ferien sind bald um und heute ist Sommer

Seit Beginn von Wetteraufschreibungen hat es nie einen derart scheußlichen August gegeben und die Aussichten für September sind nicht viel besser. Die Natur schlägt zurück, der Klimawandel ist nicht mehr zu verleugnen. Während ich als Kind 6 Wochen Sommerferien, meistens mit Sonne, verbrachte, da scheint die Welt noch in Ordnung gewesen zu sein, habe ich mir vorgestern meine Daunenjacke aus dem Kammerl geholt und mir war es nicht zu warm, eher zu

weiter lesen >>

249 Jahre danach

249 Jahre danach

am 28. August 1749 kam Goethe höchstpersönlich auf die Welt und 249 Jahre danach, am 28. August 1998, kam meine Tochter Luca auf die Welt. Also wurde sie gestern 12 Jahre alt. Ein kleiner Teenie, nix mehr mit zuviel Knuddeln und Busseln, schon gar nicht vor den anderen. Ist ja peinlich, schon klar.

weiter lesen >>

Uschi (D. v. Luttitz) mach‘ kein Quatsch am längeren Hebel

Uschi Dämmrich von Luttitz mach‘ kein Quatsch am längeren Hebel

Sternstunden!!!??? Aber nur, wenn es um den eigenen Sohnemann geht, oder wie Uschi? Wehe, der wird behandelt, wie jeder andere, wie das Fußvolk unter Euch, da geht Dir der Knopf in der bayerischen Bluse auf. Das geht ja mal gar nicht. Es muss doch jeder gefälligst wissen, wer Du bist und wen

weiter lesen >>

Solo grandios mit und von Dieter Hildebrandt

Solo grandios mit und von Dieter Hildebrandt

Leider gibt es erst wieder für November Karten für das neue Programm von Dieter Hildebrandt. Am Dienstag war die Uraufführung seines Soloprogramms, frenetisch bejubelt und hilflos ausverkauft, so wie alle weiteren Termine bis einschließlich Ende Oktober. Die Themen werden sich immer und immer wieder ändern, denn Hildebrandt legt großen Wert darauf, tagesaktuell zu blödelsatieren.

weiter lesen >>

100 Polizisten im Babalu und 5 Euro Strafe für Killertüten am Fahrradlenker

100 Polizisten im Babalu und 5 Euro Strafe für Killertüten am Fahrradlenker

Ist es nicht wunderbar, dass der nächtliche Großeinsatz in der Münchner Disco Babalu, bei dem genauer gesagt 100 Polizisten diese Drogenhöhle stürmten, amortisiert werden kann? Und das mit Einkaufstüten am Fahrradlenker. Jawohl! Es kostet nämlich 5 Euro, wenn man mit einer Einkaufstüte am Fahrradlenker erwischt wird!!! Und mit

weiter lesen >>

Steinmeiers Niere ist da gelandet, wo er sie haben wollte

Steinmeiers Niere ist da gelandet, wo er sie haben wollte

Um 18.04 h gestern Abend wurde das Ehepaar Steinmeier aus dem OP-Saal hinausgeschoben und befand sich bereits in der Aufwachphase. Die erste Hürde bei dieser Mission echte Liebe ist also genommen. Ich hoffe und bete für die beiden, dass Frau Steinmeier das Organ ihres Mannes nicht abstößt und dass alles gut geht. Frank Walter Steinmeier wird seiner Frau das Leben retten, denn momentan warten über 1000 Patienten alleine in Berlin auf eine Spenderniere, dieses Warten hätte sie nicht mehr überlebt. Jetzt besteht eine gute Chance für beide, miteinander alt zu werden.

weiter lesen >>