Unser Dank gilt den Rauchern …

Unser Dank gilt den Rauchern …

30. September 2010: „Im Bundesfinanzministerium bestehen derzeit keine Planungen für eine Tabaksteuererhöhung“, erklärte BMF-Sprecher Tobias Romeis in Berlin. Ach ja?

24. Oktober 2010: Mit der Erhöhung der Tabaksteuer werden Entlastungen für die Industrie finanziert. So soll der Milliarden schwere Ökosteuer-Rabatt für Industriebetriebe nicht so stark gestrichen werden wie ursprünglich im Sparpaket geplant. Die Unternehmen sollen um 600 Millionen Euro weniger belastet werden. Vertreter der Industrie

weiter lesen >>

Nullnummer der Bayern und Punkteabzug für die 60er

Nullnummer der Bayern und Punkteabzug für die 60er

Die Fußballfans in und für München haben derzeit nicht viel zu lachen. Die einen rappeln sich hoch und bekommen 2 Punkte Strafabzug, die anderen gehen den viel kürzeren Weg, sie erfußballern sich halt nur 1 Pünktchen.

Vielleicht wird ja das Wetter in den Bergen schöner, dann nix wie hin. Immerhin müssen die Bayernfans nicht bis heute oder morgen Abend warten, das Spiel ist gelaufen.

weiter lesen >>

Pünktchen und Anatol

Pünktchen und Anatol

Anatol hätte zu wenig Pünktchen, um hier bleiben zu dürfen? Pünktchen würde Anatol aber gerne dabei behilflich sein, ihm viel von seiner Sorte abzugeben, wenn er doch nur dazu bereit wäre? Bereit wäre er vielleicht schon, aber wenn er nicht muss? Nicht einmal der deutsche Hans würde viele Pünktchen sammeln wollen, wenn er nicht müsste, oder?

weiter lesen >>

Einwanderungsdebatte

Einwanderungsdebatte

Vorwort

„Im zweiten Jahr in Folge haben mehr Menschen Deutschland verlassen, als aus dem Ausland zugezogen sind. 2009 zogen insgesamt 721.000 Menschen nach Deutschland, 734.000 gingen jedoch weg!“

Ein Punktesystem wird nicht für gut befunden, lt. Statistik schwänzen mehr als 20 % der Zuwanderer die verpflichtenden Integrationsmaßnahmen, ohne dass sich damit für sie etwas ändern würde. Ferner rechnet man mit ca. 10 % derjenigen, die Kurse beginnen, aber nicht beenden und vorzeitig abbrechen (das sieht meistens so aus, dass der

weiter lesen >>

Die Chancen auf eine Winterolympiade 2018 in Bayern steigen

Die Chancen auf eine Winterolympiade 2018 in Bayern steigen

In Garmisch hatten nach wochenlangem Tauziehen von den 31 Gemeinderäten (inklusive Bürgermeister) 25 für das Bewerbungskonzept „Pro Olympia“ gestimmt. 6 stimmten mit Nein.

Was in Garmisch-Partenkirchen Anfang Oktober gelang, wurde gestern mit großer Mehrheit auch vom Kreistag des Landkreises Berchtesgadener Land in Bad Reichenhall abgesegnet.

weiter lesen >>

Die vergessene Mittelschicht

Die vergessene Mittelschicht

Beachtet in Politik, sozialem Interesse und bei den Finanzen sowohl in Kommunen als auch beim Fiskus, und gerade jetzt nach der neuen Bafög-Entscheidung bei den Studenten, werden seit einiger Zeit nur noch diejenigen, die entweder „sehr arm“ oder eben „sehr reich“ sind. Diejenigen, die gerade so mit ihrem Geld auskommen, die zuviel verdienen für staatliche Förderungen, jedoch zu wenig, um die Sprösslinge mit eigenen Mitteln studieren lassen zu können, gehören

weiter lesen >>

Lazy fellows im Black Bean, ich boykottiere!

Lazy fellows im Black Bean, ich boykottiere!

Ja diese neuen Kaffeeketten „american style“ sprießen wie die Champignons aus der Erde, ein Konzept, welches mit relativ wenig Aufwand, mit kleinstmöglichem Wareneinsatz und mit schlechtestmöglichem Personal viel Geld verdient. Die Kunden werden meiner Ansicht nach mit dem größtmöglichen Nichtaufwand verarscht nach Strich und Faden! Ich bin stinksauer!

weiter lesen >>

Türkei gegen Deutschland, Islam gegen Christentum?

Türkei gegen Deutschland, Islam gegen Christentum?

Heute Abend ist es soweit, ein Spiel, das nicht nur Fußballfreunde emotionalisiert, sondern überhaupt eine große Rolle spielt in der derzeitigen Situation. Der Islam spielt also gegen das Christentum. Und, was ist der Unterschied? Gepredigte Nächstenliebe spielt gegen gepredigte Nächstenliebe. Der eine predigt portkämpferisch bekehrend, der andere predigt scheinheilig. Beide Parteien sind sozusagen „falsch“.

weiter lesen >>

Der Wiesnkater und das schlechte Gewissen

Der Wiesnkater und das schlechte Gewissen

Jetzt ist es also soweit, Aus – Ende – Apfel – Amen, Schluss mit Lustig, Triefaugen, übersäuerter Magen, Schädelbrummen, Ärger mit den Chefs wegen zweiwöchigem Totalausfall, und dann auch noch dieser mächtige Kater, eher gesagt Königstiger, aber! Unser aller Leber ist ein nettes Organ. Selbst wenn bereits 2/3 der Leber von allen möglichen Giften befallen sind, hat die Leber Mitleid mit ihrem Herrchen oder Frauchen und ist immer noch bereit, alles zu geben, um wieder 100 % zu funktionieren. Schließlich ist sie mit ihren Aufgaben tatsächlich gewachsen, aber

weiter lesen >>

Ein Satz mit X …, Montagswiesn ohne den FCB

Ein Satz mit X …, Montagswiesn ohne den FCB

Mannomannomann, jetzt wird’s wirklich eng. Der schlechteste Saisonstart aller Zeiten, völlig desorientierte Bayern und selbst ein Louis van Gaal scheint angezählt. Nach diesem 0:2 gegen Dortmund ist der heutige Wies’nbesuch gestrichen. Ganz kleine Bayern trotteten vom Platz, zum Feiern wäre denen wohl eh nicht zumute gewesen.

Van Gaal gab Spielern eine Chance, die diese nicht verdient haben. Demichelis und Gomez waren kontraproduktiv

weiter lesen >>

Montag letzter Wies’ntag mit hoffentlich siegreichen Bayern

Montag letzter Wies’ntag mit hoffentlich siegreichen Bayern

So langsam kommt Endzeitstimmung auf, nicht nur für’s Oktoberfest, sondern leider auch für den FC Bayern München, denn sollte der morgen, Sonntag, gegen Dortmund nicht endlich mal wieder gewinnen, sieht’s gar nicht mehr so wirklich gut aus. Bitte, bitte liebe Bayern, tut uns doch den Gefallen und lasst uns nicht alle kurz vor’m Herzkasperl vor den Fernsehgeräten zurück. Außerdem wollte Ihr doch auch am Montag noch den letzten Wies’ntag genießen

weiter lesen >>

Nachgereicht: Hendlpreise auf dem Oktoberfest 2010

Nachgereicht: Hendlpreise auf dem Oktoberfest 2010

Zugegeben, das Wetter ist nicht gerade der Brüller und Anstoß für einen gemütlichen Wiesnbesuch, zugegeben, die Hendlpreise kommen reichlich spät. Doch so langsam kommen die Tage, an denen sich das Gewusel ein wenig leert und an denen gerne mal der Münchner auf’d Wies’n geht. Ich habe geklaut von anderer Seite, aber warum sollte man das Rad neu erfinden?

Hier die Preise nebst „professionellem“ Gourmettest:

weiter lesen >>

Aus gegebenem Anlass: Eisfreie Scheiben, das ist heutzutage möglich

Aus gegebenem Anlass: Eisfreie Scheiben, das ist heutzutage möglich

Haben Sie oder habt Ihr heute schon mal aus dem Fenster geguckt? Als ich heute Früh so gegen 05.30 aufgestanden bin, habe ich gedacht, es schneit. Der Regen war so eisig kalt, dass er teilweise gefroren wirkte und weh getan hat. Auch jetzt noch nieselt es kleinste Eisbröckchen herab, dabei haben wir doch erst September! Ein Blick auf die Straße verrät mir, dass die Autoscheiben entsprechend angelaufen zu sein scheinen. Man wird wohl keinen Eiskratzer benötigen,

weiter lesen >>

Essensgeld für Hartz IV Schüler = 30,00 Euro im Monat, ja wo denn?

Essensgeld für Hartz IV Schüler = 30,00 Euro im Monat, ja wo denn?

Bevor ich mich maßlos beschwere, möchte ich ein ganz kleines Statement zum geplanten Essensgeld in Höhe von 30,00 Euro pro Monat und Schulkind abgeben. Meine Tochter ist an einem staatlichen humanistischen Gymnasium und geht nach 7 oder auch 8 Std. Schule in die schuleigene Mensa zum Essen. Aber, nur dank ihrer Omas und Opas können wir uns das leisten, denn jedes Essen kostet 5,00 Euro (an 4 Tagen die Woche, Freitag fällt flach). Das sind also schon mal 20,00 Euro pro Woche. Das sind also durchschnittlich 60,00 bis 70,00 Euro im Monat (die Ferien wurden eingerechnet). An dieser Schule sind viele Schüler, deren Eltern sich das nicht leisten können (so wie ich). Ob sie nun

weiter lesen >>

Sempre piove quando io sono in Germania

Sempre piove quando io sono in Germania

Jetzt heißt’s tapfer sein, liebe italienische Gäste. Der typisch bayerische Schürlregen, keine Chance auf einen Platz im Bierzelt, dafür genug Wasser im eigenen Zelt, oje. Das Italienerwochenende schwimmt weg. Seit gestern abend, Punkt 19.00 Uhr, ist Schluss mit Lustig. Ich persönlich bin um 18.00 Uhr in den Karstadt an der Münchner Freiheit bei herrlichem Sonnenschein eingetaucht, als ich rauskam, war es stockdunkel, Äste flogen mir ins Gesicht und ich war in

weiter lesen >>