Der FC Bayern bleibt dran

Der FC Bayern bleibt dran

Keine Chance für die Clubberer beim 3:0 der Bayern über Nürnberg. Der nicht mehr geschmähte Gomez machte mit seinen Toren Nummer 6 und 7 den Sack zu. Leider vergab Gomez kurz vor Schluss einen Elfmeter, das Tor Nummer 8 verschoss er in den Himmel. Die Nürnberger hatten von Anfang an keinen Plan gegen die geschickt aufgestellten und spielenden Bayernstars.

Philipp Lahm

weiter lesen >>

Staat nimmt immer mehr Steuern ein

Staat nimmt immer mehr Steuern ein
Der Deutsche Staat kann sich ja freuen, da er immer mehr Steuern einnimmt. Im Oktober lagen die Steuereinnahmen drei Prozent höher als im Vorjahresmonat. Insgesamt nahmen Bund, Länder und Gemeinden 33,9 Milliarden Euro Steuern ein. Von Januar bis Oktober flossen insgesamt 385,6 Milliarden Euro Steuern an den Fiskus. Das sind „nur” noch 150 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Das aber mit Ende des Jahre bei weitem überschritten wird, also Mehr Einnahmen sein werden. Die deutsche Wirtschaft könnte in diesem Jahr um bis zu 3,7 Prozent wachsen, hoffen Konjunkturforscher. Das wäre das höchste

weiter lesen >>

Mesut Özil und Anna-Maria Lagerblom, das Spiel ist aus

Mesut Özil und Anna-Maria Lagerblom, das Spiel ist aus

Schon seit längerer Zeit gibt und gab es Gerüchte über eineTrennung des Paares. Auch zu der Bambi-Verleihung kam Mesut ohne seine Freundin und wollte niemandem Frage und Antwort stehen über dieses Thema. Das sei sein Privatleben und darüber wolle er nicht sprechen. Währenddessen weilte seine Freundin Anna-Maria, die jüngere Schwester unserer X-Factor Sarah, bereits zurück in der Heimat in Deutschland. Sie hat Madrid den Rücken zugekehrt

weiter lesen >>

Herbstzeit ist Faltenzeit, damit ist die Faltenbehandlung gemeint

Herbstzeit ist Faltenzeit, damit ist die Faltenbehandlung gemeint
Wie alle Jahre wieder, gerade im Herbst und Winter, aber speziell jetzt bs hin zu Weihnachten, boomt bei den Schönheitschirurgen die Sparte Faltenbehandlung, Faltenunterspritzung. Viele lassen sich jetzt die kleinen Falten und Alterserscheinungen Behandeln, bzw. lassen Falten eliminieren, damit sie wieder Jünger, Gesünder und Frischer Aussehen.
Warum aber

weiter lesen >>

Verena Kerth und Martin Krug sind nimmer beieinander

Verena Kerth und Martin Krug sind nimmer beieinander

Jaja, in Schwabing gibt es so allerlei Geschichten zu erzählen, gell? Liebes-Aus für das sog. Societypaar Verena und Martin. Nach einem guten Jahr gaben die Beiden jetzt offiziell ihre Trennung bekannt. Die Ex-Kahn und der Ex-Ferres haben sich also getrennt. Verena, die bereits 4 Monate nach dem Kennenlernen von Martin bei diesem in die Schwabinger Wohnung eingezogen ist, muss sich wieder nach etwas Besserem umsehen. Nach Oliver Kahn und Martin

weiter lesen >>

Die große Last der Fußballprofis

Die große Last der Fußballprofis

Heute vor einem Jahr stürzte sich Robert Enke vor einen Zug und setzte seinem Leben ein jähes Ende. Der Druck auf die Spieler seitens der Medien, der Vereinsbosse und nicht zuletzt der Druck, den sich so mancher selbst aufbürdet, gilt es ohnehin schon mit einer starken Physis zu überwinden. Begehrte Fußballer haben es nicht leichter, sich diesem enormen Druck zu widersetzen, denn die dürfen sich erst Recht keine Fehler leisten, um nicht vor aller Öffentlichkeit

weiter lesen >>

BMW will bereits 2011 seine „Maxi-Scooter“ auf den Markt bringen

Gibt es bereits ab 2011 den Maxi-Scooter von BMW? Die Chancen stehen gut

Innovation hat bei den Bayerischen Motorenwerken schon immer einen vorderen Stellenwert in der breitgefächerten Strategie der Autobauer inne. Jetzt wollen die Ingenieure und Macher in das Fun-Segment einsteigen mit einem Scooter, der Emotionen und Spaß vermitteln soll, der aber keineswegs ein lahmes Roller-Entchen, das man auf dem Gehweg fahren darf, darstellen wird. Es bahnen sich zwei Versionen an, um möglichst die Wünsche von BMW-Fahrern

weiter lesen >>

Arjen Robben nähert sich ganz langsam und behutsam dem Training beim FC Bayern an

Arjen Robben nähert sich ganz langsam und behutsam dem Training beim FC Bayern an

Sehr viel Geduld wird bewiesen von den Bayernbossen mit ihrem Star Arjen Robben. Nach sehr langer Auszeit und absoluter Trainingspause durfte man ihn jetzt bereits das 3. Mal beim leichten Lauftraining sehen. Natürlich wird nicht das volle Trainingsprogramm mit ihm gefahren, das wäre viel zu gefährlich. Aber

weiter lesen >>

Bastian Schweinsteiger, einmal Bayern immer Bayern?

Bastian Schweinsteiger, einmal Bayern immer Bayern?

Die Stimmung beim FC Bayern könnte nicht gegensätzlicher sein, als sie derzeit ist. Im internationalen Vergleich top, in der Bundesliga eher naja. Dazu kommen die Querelen zwischen Trainer und Präsident, und als ob das noch nicht genug wäre, kommt jetzt noch der Poker um Transfer oder Nichttransfer eines der besten Spieler des FC Bayern, der Welt, hinzu. Es geht um Bastian Schweinsteiger. Wird er seinen Vertrag bei den Bayern verlängern?

weiter lesen >>

Hartz IV für Klimbimstar Ingrid Steeger

Hartz IV für Klimbimstar Ingrid Steeger

Klimbim war so etwas wie der Vorreiter unserer heutigen Comedyshows und die damaligen Einschaltquoten ließen die Schauspieler mehr oder weniger berühmt werden. Darunter die heute 63jährige Ingrid Steeger, die ein wenig die kleine Marilyn verkörperte und unter den meist männlichen Fans verehrt wurde. Klimbim hat aber auch so etwas wie einen Fluch hinter sich her gezogen, denn beinahe alle, die daran beteiligt waren, sowohl vor wie auch hinter der Kamera, sind inzwischen tot. Serien-Erfinder Michael Pfleghar erschoss sich 1991, Regisseur Tom Pröve starb 2004 an

weiter lesen >>

Startrekord erledigt, der FC Bayern großartig, auch dank BumbumGomez

Startrekord erledigt, der FC Bayern großartig, auch dank BumbumGomez

Ein Stürmer ist dazu da, Tore zu schießen und ein Stürmer hat es leichter als die anderen, weil er ja bereits vor dem gegnerischen Tor positioniert ist. Das waren die Worte von Louis van Gaal nach den 3 Toren von Gomez beim Championsleague Spiel der Bayern gegen Cluj. Hart aber fair. Auch das, was Uli Hoeneß vorher öffentlich über van Gaal gesagt hat, war hart aber fair, denn es müssen sich halt bei der derzeitigen Personalsituation bayerische und

weiter lesen >>

Lorant darf in seinem Haus bleiben und die 60er lassen ihn nicht fallen

Lorant darf in seinem Haus bleiben und die 60er lassen ihn nicht fallen

Einmal Löwe immer Löwe.

Ein Gnadenbrot ist ihm geblieben, dem einst erfolgreichsten Trainer von 1860 München. Werner Lorant, dessen Grundstück mit beachtlichen 15.000 qm in Dorfen zwangsversteigt wurde, darf weiterhin in seinem Haus wohnen, denn das Haus war nicht Gegenstand der Versteigerung. Man billigte ihm zudem zu, das Grundstück wieder

weiter lesen >>

Hokaido ist ein guter Tipp für Halloween’s Kochfaule

Hokaido ist ein guter Tipp für Halloween’s Kochfaule

31. Oktober, heutzutage Halloween, damals, und heute natürlich auch noch, einer der größten evangelischen Feiertage, der Reformationstag. Natürlich kann man beides gleichzeitig ‚“feiern“. Aus Liebe zur Wahrheit und in dem Bestreben, diese zu ergründen, soll in Wittenberg unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Vaters Martin Luther, Magisters der freien Künste und der heiligen Theologie sowie

weiter lesen >>

Mit Mut zur Zukunft – für unser Land

Mit Mut zur Zukunft – für unser Land

So stand es geschrieben vor einem Jahr. Da hatte sich ein extrem gut gelaunter und volle Pulle von sich überzeugter Guido Westerwelle noch siegessicher selbst gefeiert, als er mit seiner Kollegin Angela und seinem Kollegen Horst in einer inszenierten Feierstunde in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung den Koalitionsvertrag unterzeichnete. Was wir vor der Bundestagswahl den Wählerinnen und Wählern versprochen haben, gilt auch danach. Aha.

weiter lesen >>

Der Lauf des Golfstroms kränkelt, Europa’s Heizung droht auszufallen

Der Lauf des Golfstroms kränkelt, Europa’s Heizung droht auszufallen

Wir können uns warm anziehen, glaubt man den Meteorologen, die aus wissenschaftlicher Sicht die Missachtung und Fehl-Behandlung unserer Natur als Grund für unser Wetter deuten. Ich denke, sie haben Recht. Der Sommer 2010 war einer der kältesten und nässesten und dunkelsten seit Wetteraufschreibung, der September und der derzeitige Oktober luden und laden höchstens zum Glühwein ein und ab Mitte November soll es erst richtig kalt werden! Ein (Haupt)Grund

weiter lesen >>