FC Bayern, Meisterschaft weg, Schweini da?

FC Bayern, Meisterschaft weg, Schweini da?

0:2 gegen Schalke! Das war’s dann wohl. Die Bayern müssen ihr KFZ-Nummernschild auswechseln. Als Deutscher Meister fahren sie M-DM …, daraus wird’s nichts mehr. M-RM …, Rekord Meister, ist ein schwacher Trost, insbesondere für die Fans. Gerade dieses Prestigeduell so saudumm zu verlieren, hatte niemand auf seinem Zettel.

Gäb’s da nicht die Nachricht, dass Bastian Schweinsteiger möglicherweise noch vor Weihnachten seinen Vertrag bis

weiter lesen >>

Schönster Weihnachtsmarkt

Schönster Weihnachtsmarkt, Adventsmarkt, Christkindlmarkt
Es ist wieder soweit, Weihnachten naht in immer schnelleren Schritten. Ab Heute Eröffnen ja auch vielerorts die Weihnachtsmärkte. Dann wird es überall nach Glühwein, Keksen und dergleichen duften.
Doch wo ist denn ein Weihnachtsmarkt (Christkindlmarkt), wo es sich auszahlt, den zu Besuchen? Welche Stadt oder Ort hat denn nun den schönsten Adventsmarkt, den man mit Kindern Besuchen kann / soll, um ihnen eine Freude zu bereiten?

weiter lesen >>

Pädagogisches Hartz IV mit erhobenem Zeigefinger

Pädagogisches Hartz IV mit erhobenem Zeigefinger

Immer mehr gerät die Hartz IV Reform von Ursula von der Leyen unter Beschuss. Die Neuberechnung ist weder transparent, noch gerecht. Das neue Hartz IV Gesetz, das am 17. Dezember durchgehen soll, hat nicht die Aufgabe, mit erhobenem Zeigefinger Hartz IVler zu erziehen! Genau das tut aber unsere

weiter lesen >>

Ab morgen wird’s teuer ohne Winterreifen

Ab morgen wird’s teuer ohne Winterreifen

80,00 Euro kostet es ab morgen, wenn man bei Schnee und Matsch mit Sommerreifen erwischt wird. Bei dem derzeitigen Schneechaos in vielen Teilen Europas ist die Anzahl an dummen Ausreden, wenn man doch noch mit Sommerreifen rumgurkt, gleich Null. In den letzten drei Tagen stand ich bereits viele Male in Staus rum, weil LKW’s mit Sommerreifen quergestanden sind und die

weiter lesen >>

Schnee, wohin das Auge blickt

Schnee, wohin das Auge blickt

Fast ganz Deutschland kämpft sich durch die Schneemassen. Besonders betroffen sind der Norden und der Osten, dort ist die Schneedecke bereits auf 15 cm angewachsen. Auf den Straßen herrscht Ausnahmezustand und mindestens drei Menschen haben dieses Wetter mit ihrem Leben bezahlt. Letzte Nacht hat es unaufhörlich leise vor sich hingeschneit, die Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. In manchen Zügen wurden die Passagiere mit Decken und Heißgetränken

weiter lesen >>

Quiz: Mit wem feierte Lothar Matthäus seinen 7. Hochzeitstag?

Quiz: Mit wem feierte Lothar Matthäus seinen 7. Hochzeitstag?

a) mit Sylvia b) mit Lolita Morena c) mit Marijana d) mit Liliana

Die richtige Antwort ist c.

Lothar hat es nicht leicht, die Hochzeitstage seiner Ehefrauen im Gedächtnis zu behalten. Den – was wäre wenn – 7. Hochzeitstag mit Ehefrau Nr. 3 hat er aber schon mal nicht vergessen. Mit dieser wurde er nämlich Händchenhaltend in Mailand gesichtet. Alles ganz harmlos, beteuert Lodda. Er hat in Mailand als verantwortlicher Fußballtrainer der

weiter lesen >>

Führerschein ab 17 kommt

Führerschein ab 17 kommt

In Begleitung dürfen ab Januar 2011 bereits 17Jährige nach bestandener Prüfung Auto fahren. Begleiter eines Fahranfängers darf jedoch nur sein, wer mindestens 30 Jahre alt ist und seinen Führerschein seit mindestens 5 Jahren besitzt. In der Verkehrssünderkartei in Flensburg sollten auch nicht mehr als 3 Pünktchen verbucht sein. Dieses begleitete Autofahren war seit 2004 in den Ländern erfolgreich erprobt worden und geht jetzt in die Realität.

Alleine dürfen die Führerscheinneulinge aber erst ab 18 fahren, die theoretische Prüfung darf frühestens 3 Monate vor

weiter lesen >>

Aufatmen für Homeworker

Aufatmen für Homeworker

Eine gute Nachricht für alle, die viel oder ihre volle Arbeit von zuhause aus erledigen. Das Urteil, wonach man seinen häuslichen Arbeisbereich nicht mehr als Arbeitszimmer von der Steuer absetzen konnte, ist für rechtswidrig erklärt worden. Bis maximal 1250 Euro können ab 2011 für das Arbeitszimmer in den eigenen vier Wänden abgesetzt werden, das geänderte

weiter lesen >>

Pleite vor Weihnachten? Vielleicht hilft der Flohmarkt weiter

Pleite vor Weihnachten? Vielleicht hilft der Flohmarkt weiter

Jaja, noch so viel Monat und so wenig Geld. Das kennt fast jeder. Gerade in der Zeit, in der die Christkindlmärkte aufgebaut werden, in der die Schaufenster und sogar Supermärkte einladend glitzern und in der die Kinderaugen immer größer werden, ob dieser Vielfalt an Werbung, die fast an Erpressung grenzt, ist es umso schmerzlicher, wenn das Geld hinten und vorne nicht ausreicht, schon gar nicht für Extraausgaben. Dank Ebay und Flohmärkten gibt es für jeden

weiter lesen >>

Das Wirtschaftsunternehmen FC Bayern, die Laufbänder dürfen nicht stoppen

Das Wirtschaftsunternehmen FC Bayern, die Laufbänder dürfen nicht stoppen

Der FC Bayern ist längst kein Familienunternehmen mehr. Das müssen die Fans zur Zeit ziemlich schmerzlich miterleben. Da gibt es keine Privilegierten, da gibt es weder Trost noch Streicheleinheiten für die, die nicht immer obenauf sind, da wird knallhart mit dem Werkzeug Mensch kalkuliert und gearbeitet aus jeder Position in einem bald gigantischen Wirtschaftsimperium. Natürlich hat Louis van Gaal recht, wenn er in der Debatte um Bastian Schweinsteiger eine zweistellige Millionensumme nicht im Sande verlaufen lassen möchte. Natürlich muss sich

weiter lesen >>

Anschlag auf Berliner Reichtstag geplant, ein „Aussteiger“ ist Informant

Anschlag auf Berliner Reichtstag geplant, ein „Aussteiger“ ist Informant

Klar, nicht in Panik geraten und so weiter machen, als wäre nichts geschehen. Das fällt schwer bei Attentätern, denen ihr eigenes Leben nichts wert ist. Wie soll man tatsächlich einen Schutz herstellen, wenn nicht einmal Exekutieren ohne Rücksicht abschreckend wirkt? Das Magazin „Spiegel“ bezieht sich auf einen Informanten in Ausland, der sich in den vergangenen Tagen mehrmals telefonisch an das Bundeskriminalamt (BKA) gewandt habe. Dieser Informant ist selbst ein Dschihadist, ein Gotteskrieger, der angeblich aussteigen will. Der Informant will wissen, dass ein Terrorkommando,

weiter lesen >>

Die Angst vor Terroristen wird immer präsenter

Die Angst vor Terroristen wird immer präsenter

Lange hat er gewartet, doch jetzt scheint selbst der zurückhaltende Innenminister Thomas de Maiziéres kein Mittel zur Beruhigung mehr zu finden. Bereits am 22. November wollen angeblich bis zu 4 Terroristen der El Kaida aus dem pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet nach Deutschland einzureisen, ihre Reise hat bereits begonnen. Besonders gefährdet sind Verkehrsknotenpunkte und größere Menschenansammlunge, wie z.B. die sich im Aufbau befindlichen Weihnachtsmärkte. Die Warnungen müssen ernst genommen werden, dabei sind es längst

weiter lesen >>

Tor des Jahres, Robben und Altintop vom FC Bayern nominiert

Tor des Jahres, Robben und Altintop vom FC Bayern nominiert

Dass Arjen Robben mit von der Partie sein würde, muss wohl jedem, der ihn – egal in welchem Spiel – hat spielen sehen. Ich bin der Meinung, dass neben dem Tor, das zur Nominierung geführt hat, noch viele andere Tore von Robben diesen Titel verdient hätten. Doch in der Tat ist dieses Tor gegen den FC Schalke 04 beim Pokal-Halbfinale kaum mehr zu toppen. In der Formel 1 würde man es Start-Ziel-Sieg nennen. Butt wirft den Ball ab, Robben ergattert sich den Ball

weiter lesen >>

Am 24.12. ist Schule, dafür morgen, am 17.11., frei, muss das sein?

24.12. Schule und morgen, 17.11. schulfrei, was soll das?

Morgen ist Buß- und Bettag. Im katholischen Bayern heißt das so viel wie kein Feiertag. Dennoch haben alle Kinder, auch in Bayern, schulfrei, was soviel bedeutet wie Urlaub nehmen für berufstätige Eltern oder Kind alleine zuhause lassen. Dafür brauchen sich die Eltern um den 24.12. keine Sorgen mehr zu machen, denn da haben die Kinder Schule.

Ich frage mich wirklich, was für einen Sinn das machen soll. Gerade jetzt, nicht mehr lange vor den Weihnachtsferien, wird an den Schulen enorm angeschoben, es fallen viele wichtige Arbeiten an und das Pensum wird bekanntermaßen

weiter lesen >>

Kommt der Veganer Rainer Langhans ins Dschungelcamp?

Kommt der Veganer Rainer Langhans ins Dschungelcamp?

Der Begründer der legendären Kommune 1, Rainer Langhans, Vorzeigehippy und vor hundert Jahren Techtelmechtel von Uschi Obermaier, kann sich die Teilnahme am Dschungelcamp gut vorstellen, zumal er angeblich von 207 Euro Rente im Monat dahinvegiert und das Geld dringend bräuchte. Eines steht fest, das Leben in einer WG kennt er in- und auswendig. Auch heute noch lebt er mit bis zu 4 Frauen zusammen. Er bewohnt in München ein kleines Appartement von nicht einmal 30 qm, da wird es ihm im Dschungelcamp vorkommen, wie

weiter lesen >>