Mit Unverständnis haben wir die Meldungen von den Wahlergebnissen in den neuen Bundesländern wahrgenommen. Und vielleicht auch mit ein bisschen Wut im Bauch. Seit 27 Jahren zahlen wir den Soli. Viele ostdeutsche Innenstädte sehen aus wie kleine Schmuckkästchen.
weiter lesen >>Archiv der Kategorie: Lifestyle / Szene
Die Wahlanalysen und guten Ratschläge überbieten sich rund um uns herum. Einen besonders interessanten Standpunkt vertreten einige der befragten Künstler.
weiter lesen >>Bessere Arbeitsbedingungen fordern die streikenden Pflegekräfte. Wegen des akuten Personalmangels arbeiten viele von ihnen am Rande eines Burnouts. Laut der Gewerkschaft Verdi fehlen in deutschen Krankenhäusern 70 000 Pflegekräfte und diese Situation wird sich auf … weiter lesen >>
Nein, das darf doch nicht wahr sein. Will uns jemand unser Lieblingsspielzeug, das Auto, vermiesen? Eine Identitätskrise zeichnet sich ab, steht in der Zeitung! „Freiheit“ war der Gedanke vieler junger Leute, die auf dem Land … weiter lesen >>

Heute ziehen die Mädchen und Buben wieder stolz mit ihren Schultüten Schulgebäude ein. Viele der Tüten sind selber gebastelt. Inhaltsangaben gibt es zwar nicht, aber sicher sind in erster Linie Leckereien darin. Bei uns sind … weiter lesen >>

Bei dieser Bundestagswahl werden sich die Wähler, die eine Neuauflage der Großen Koalition verhindern wollen, sehr schwer tun. Denn es gibt fast ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den Linken, der FDP, der AfD und … weiter lesen >>

Die vielen negativen Meldungen, die täglich auf uns herein prasseln, führen bei manchem zu negativen, depressiven Stimmungen. Umso erfreulicher ist es, von dem Bestseller Philosophen Wilhelm Schmid in seinem Buch „Gelassenheit“ gesagt zu bekommen: „Unserem … weiter lesen >>

Bauchschmerzen im Urlaub; das passiert gar nicht so selten, denn für unseren Körper sind viele Bakterien fremd, die wir gerade in warmen Ländern mit dem Essen oder Getränken zu uns nehmen. Aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die man beachten kann.
weiter lesen >>
Die große Chance, der Welt zu zeigen, dass der Islam eine friedliche Religion ist und sich ganz klar gegen Terroranschläge und die Greueltaten des IS ausspricht wurde vertan. Die Ditib weigerte sich, an der Kölner Demonstration gegen Gewalt und für Frieden teilzunehmen.
weiter lesen >>
Die Ressourcen unserer Erde sind endlich. Es ist nicht möglich, die Zahl ihrer Bewohner immer weiter zu steigern. Darum ist das Thema Geburtenkontrolle für uns alle wichtig.
weiter lesen >>Besitzer von Dieselfahrzeugen bangen um den Verkaufswert ihrer Autos. Die Diskussion um die Abgaswerte führt zu weitgehender Verunsicherung. -Ist der Kauf eines Elektroautos eine Lösung, um weiterhin in die Zentren fahren zu können?
weiter lesen >>Er möchte Frieden stiften in Nah-Ost! Das haben vor ihm schon viele versucht! Doch durch Trumps Verkauf von Militärausrüstung in großem Stil an die Saudis wird sein Plan konterkariert, denn die Waffen werden im Stellvertreter Krieg zwischen den Schiiten und Sunniten im Jemen eingesetzt werden
weiter lesen >>Pulse of Europe entstand 2016 in Frankfurt und breitete sich schnell auf weitere Städte aus. Inzwischen wird in über hundert europäischen Städten fast jeden Sonntag für Europa demonstriert. Die nördlichste Stadt ist Stockholm und die südlichste Galati in Moldavien.
weiter lesen >>Die Söhne und Töchter von Mitgliedern der venezolanischen Regierung appellieren an ihre Väter, sich gegen die Korruption und Kriminalität, die das Land in den Ruin treibt, zu stellen. Sie werden bei ihren Demonstrationen brutal geschlagen und mit Gummigeschossen traktiert.
weiter lesen >>Durch das Referendum wird das Amt des Ministerpräsidenten ab 2019 abgeschafft. Der Regierungschef ist dann der Präsident. Er leitet das Kabinett, wählt die Minister aus und braucht dazu nicht die Zustimmung des Parlaments. Die Abgeordneten dürfen nur noch schriftliche Anfragen stellen, nicht aber an den Präsidenten. Bisher war dieser zu politischer Neutralität verpflichtet.
weiter lesen >>