
„Es hätte eine Regierung entstehen können, die weite Teile der Gesellschaft abbildet, für Versöhnung steht und alte Verkrustungen aufbricht“ so der CSU Minister Müller.
weiter lesen >>„Es hätte eine Regierung entstehen können, die weite Teile der Gesellschaft abbildet, für Versöhnung steht und alte Verkrustungen aufbricht“ so der CSU Minister Müller.
weiter lesen >>Investitionen in Bildung wird von allen Teilnehmern der Koalitionsverhandlungen gefordert! Darin sind sie sich einig! Und von vielen Fachleuten hört man, dass eine Ausrüstung der Schulen mit mehr technischen Hilfsmitteln notwendig und zeitgemäß ist.
weiter lesen >>Nach dem Besuch des Altkanzlers Gerhard Schröder in Ankara wurde der Menschenrechtler Steudtner nach 100 Tagen unbegründeter Inhaftierung überraschend frei gelassen und mit ihm sieben weitere Mitarbeiter. Die plötzliche Entlassung der Geiseln macht für alle Welt sichtbar, mit welcher Willkür Verhaftungen in der Türkei durch geführt werden.
weiter lesen >>Wie sehen nun die Vorschriften in den Kommunen zur Beseitigung des Blättermeers aus? Wozu sind die Grundstückseigentümer verpflichtet?
Das Laub auf dem Gehweg vor ihrem Haus müssen sie entfernen, selbst wenn die Bäume der Kommune gehören.
Mit Unverständnis haben wir die Meldungen von den Wahlergebnissen in den neuen Bundesländern wahrgenommen. Und vielleicht auch mit ein bisschen Wut im Bauch. Seit 27 Jahren zahlen wir den Soli. Viele ostdeutsche Innenstädte sehen aus wie kleine Schmuckkästchen.
weiter lesen >>Die Wahlanalysen und guten Ratschläge überbieten sich rund um uns herum. Einen besonders interessanten Standpunkt vertreten einige der befragten Künstler.
weiter lesen >>Die große Chance, der Welt zu zeigen, dass der Islam eine friedliche Religion ist und sich ganz klar gegen Terroranschläge und die Greueltaten des IS ausspricht wurde vertan. Die Ditib weigerte sich, an der Kölner Demonstration gegen Gewalt und für Frieden teilzunehmen.
weiter lesen >>Die Ressourcen unserer Erde sind endlich. Es ist nicht möglich, die Zahl ihrer Bewohner immer weiter zu steigern. Darum ist das Thema Geburtenkontrolle für uns alle wichtig.
weiter lesen >>Inzwischen hat sich die Situation im Groß Brittanien grundlegend verändert. Die Konservativen unter Theresa May haben nach der kürzlichen Wahl keine Mehrheit mehr im Unterhaus und sind auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die Wahl fiel auf die Nordirische DUP (Democratic Unionist Party) Aber wer ist das?
weiter lesen >>Er möchte Frieden stiften in Nah-Ost! Das haben vor ihm schon viele versucht! Doch durch Trumps Verkauf von Militärausrüstung in großem Stil an die Saudis wird sein Plan konterkariert, denn die Waffen werden im Stellvertreter Krieg zwischen den Schiiten und Sunniten im Jemen eingesetzt werden
weiter lesen >>Pulse of Europe entstand 2016 in Frankfurt und breitete sich schnell auf weitere Städte aus. Inzwischen wird in über hundert europäischen Städten fast jeden Sonntag für Europa demonstriert. Die nördlichste Stadt ist Stockholm und die südlichste Galati in Moldavien.
weiter lesen >>Die Söhne und Töchter von Mitgliedern der venezolanischen Regierung appellieren an ihre Väter, sich gegen die Korruption und Kriminalität, die das Land in den Ruin treibt, zu stellen. Sie werden bei ihren Demonstrationen brutal geschlagen und mit Gummigeschossen traktiert.
weiter lesen >>Durch das Referendum wird das Amt des Ministerpräsidenten ab 2019 abgeschafft. Der Regierungschef ist dann der Präsident. Er leitet das Kabinett, wählt die Minister aus und braucht dazu nicht die Zustimmung des Parlaments. Die Abgeordneten dürfen nur noch schriftliche Anfragen stellen, nicht aber an den Präsidenten. Bisher war dieser zu politischer Neutralität verpflichtet.
weiter lesen >>Rumänien beeindruckt mit seiner vielfältigen Geschichte, seinen mittelalterlichen Wehrburgen und den wunderbaren Fresken an seinen Klöstern. Doch es gibt vieles was dort noch im Argen ist. Nicht allen in der Bevölkerung geht es gut.
weiter lesen >>„Doch wie kommt es, dass wir nicht das tun, was wir für richtig halten?“ fragten sich Teilnehmer bei einem Zukunftskongress im Wittelsbacher Land. Sie entwickelten Konzepte, wie in ihrem Heimatlandkreis das Leben im Jahre 2050 gestaltet sein sollte.
weiter lesen >>