Um Käse, Milch, Fleisch und Wurst herzustellen entstehen global gesehen mehr Umwelt relevante Gase als durch den gesamten Verkehr! Da die Weltbevölkerung wächst, muss unbedingt darüber nachgedacht werden, weniger Tiere zu züchten.
weiter lesen >>Archiv der Kategorie: Gesundheit
In zwölf europäischen Ländern nahmen die Greenpeace Spezialisten Bodenproben um nachzuweisen, was auf unsere Äpfel gespritzt wird. Sie fanden zahlreiche Pestizide. Die akkumulieren sich im Boden und gelangen mit dem Regenwasser in die Flüsse.
weiter lesen >>Wie verhält man sich in einer Notsituation, die ja immer auch stressig ist. Mit Herzklopfen steht man meistens vor einem Verletzten. Was muss ich tun?- Hilfe rufen?-Stabile Seitenlage?- Mund zu Mund Beatmung?- Welche Handgriffe sind die richtigen? Wir haben es zwar alle schon einmal gelernt, aber zu viel davon vergessen!
weiter lesen >>Beim grauen Star wird die Augenlinse ganz allmählich eingetrübt; es kommt zu Verlust an Sehschärfe, Farbkontraste werden nicht mehr richtig wahrgenommen und häufig tritt eine Blendempfindlichkeit auf. – Das Endstadium kann sogar Erblindung bedeuten. Die Graue Star Operation ist daher für den Patienten eine gute, hilfreich und erfolgreiche Lösung.
weiter lesen >>Jeder zehnte Liter Erdöl wird für die Kunststoff Herstellung verwendet. Viele Kunststoffe enthalten schädliche Weichmacher, giftige Schwermetalle oder hormonell wirkende Zusatzstoffe, die gravierende Gesundheitsschäden verursachen können.
weiter lesen >>Die medizinische Behandlung mit Blutegeln erfreut sich neuer Beliebtheit. Der Speichel dieser Tierchen ist gefüllt mit Wirkstoffen, die die Gefäße erweitern und entzündungshemmend, entgiftend und schmerzstillend wirken.
weiter lesen >>Wer sich täglich bewegt hat gesundheitliche Vorteile, sagt eine Studie der Krankenkassen. Das wäre auch für unsere Kinder richtig!
weiter lesen >>
In den Kläranlagen landet über unsere Toiletten und Abflüsse vieles, was dort nichts zu suchen hat und zu Problemen führt.
weiter lesen >>Faszien halten alles in unserem Körper zusammen: Muskeln, Sehnen, Knochen und Nerven werden durch diese erst zu einem zusammenhängenden Organismus.
weiter lesen >>Hyperaktive Kinder können nicht lange still sitzen und haben Probleme sich zu konzentrieren. Was kann man tun, um ihnen zu helfen?
weiter lesen >>
Die Zahl der Verbraucher, die bereit sind für das Kilo Fleisch mehr zu zahlen, nimmt zu. Aber sie möchten die Garantie haben, dass es dem Tier zu Lebzeiten gut ging und es beim Schlachten nicht leiden musste!
weiter lesen >>
Die Verseuchung der Böden und Gewässer durch Düngemittel, Pestizide und Fungizide
– die Belastung der Meere durch Chemikalien und Plastikmüll erfüllt viele von uns mit Sorge, vor allem wenn wir an unsere Kinder und Enkel denken!

Microplastik sind Teilchen von weniger als 5 mm Größe. Sie stammen aus Zahnpasta, Duschgels und Kosmetika oder auch vom Abrieb und Zersetzung von Plastikgegenständen oder Fleecepullovern. Sie gelangen über die Kläranlagen in die Umwelt.
weiter lesen >>
In Haushaltsfragen berät der DHB-Netzwerk- Haushalt, der vor Ort Kurse und Beratungen anbietet. Das Bild der „Hausfrau“ hat sich grundlegend verändert.
weiter lesen >>Eine gute und schnell durchführbare Verwendung der reichen Apfelernte ist das Backen eines Apfelbrotes.
weiter lesen >>