Klitschko muss Kampf absagen

Klitschko muss Kampf absagen

Beim Pratzentraining hat sich derSchwergewichtsweltmeister Dr. Wladimir Klitschko einen Muskelfaserriss im Bauch zugezogen und musste den für Samstag Abend angesetzten Boxkampf gegen Dereck, genannt Del Boy, Chisora absagen. Der Riss geht über 3,5 Zentimeter, ist stark eingeblutet und wahnsinnig schmerzhaft. Klitschko und Chisora lieferten sich in den letzten Wochen eine selbst für die Boxerwelt ungewöhnlich aggressive Verbalschlacht, Chisora beleidigte sogar Wladimirs Familie und

weiter lesen >>

Wetten Dass Unfall mit Folgen, Ärzte von Samuel Koch nicht zuversichtlich

Wetten Dass Unfall mit Folgen, Ärzte von Samuel Koch nicht zuversichtlich

Samuel Koch wurde aus dem Koma zurückgeholt, er ist aufgewacht. Und das mit schweren Lähmungen an Beinen und Armen. Samuel Koch ist bei vollem Bewusstsein und ansprechbar. Er kann sich zwar an den Unfallhergang nicht mehr erinnern, doch er ist sich seiner Situation bewusst, und er ist ein Kämpfer. Seine Sportlichkeit und Athletik werden ihm hoffentlich dabei helfen, den Bewegungsapparat – soweit es überhaupt möglich ist – wieder in Gang zu bringen. Leider

weiter lesen >>

Wetten Dass Kandidat mit Lähmungserscheinungen im künstlichen Koma

Wetten Dass Kandidat mit Lähmungserscheinungen im künstlichen Koma

Es ist ein gutes und probates Mittel, Patienten mit schwer zu ertragenden Schmerzen, oder wenn der Bewegungsapparat eingeschränkt ist oder sein soll, in ein künstliches Koma zu versetzen. Der Wett-Kandidat von Thomas Gottschalk, Sebastian Koch, wurde in ein solches künstliches Koma versetzt. Offensichtlich wurde bereits direkt nach dem furchtbaren Sturz festgestellt, dass die Halswirbelsäule beschädigt wurde, alle Maßnahmen zur Verhinderung von schlimmeren Folgen wurden beim Abtransport getroffen, Sebastian Koch war zwar ansprechbar und

weiter lesen >>

Wetten-Dass-Kandidat auf Intensivstation

Wetten-Dass-Kandidat auf Intensivstation

Es war das erste Mal in der Karriere von Thomas Gottschalk, dass er eine Livesendung abgebrochen hat. Der Grund für diesen Schritt war ohne Zweifel gegeben. Er heißt Samuel Koch und wollte mit festgeschnallten Sprungfedern an den Füßen über fahrende Autos springen. Vor den Augen des Publikums verließen Samuel bereits nach dem 2. Sprung, der das erste Mal schiefgegangen war, Kraft und Konzentration. Das 3. Auto, das der Vater von Samuel Koch steuerte,

weiter lesen >>

Letzter Vorhang für den großen Heldentenor Peter Hofmann

Letzter Vorhang für den großen Heldentenor Peter Hofmann

Der Vorhang hat sich das letzte Mal geschlossen und niemand hat applaudiert. Leise, aber im Kreise seiner kleinen Familie, hat der ehemalige Superstar Peter Hofmann seine letzte Reise angetreten. Er wurde nur 66 Jahre alt. Dass die Krankheit diesen Mann mit fast 1,90, mit einer Stimme aus Gold, mit unbändiger Power und Kraft als ehemaliger Zehnkämpfer und mit hochverdienten Erfolgen auf allen ganz großen Opernbühnen der Welt, so plötzlich und schnell dahinrafft, konnte und wollte niemand, nicht einmal seine Ehefrau, ahnen, obgleich er bereits seit 1994 mit zwei

weiter lesen >>

Dieser Papst verändert die Geschichte! Kondome werden nicht mehr allgemein „verteufelt“

Dieser Papst verändert die Geschichte! Kondome werden nicht mehr allgemein „verteufelt“

Diese Meldung ist (für mich) eine Sensation, auf die ich schon lange gewartet habe. In dem Gesprächsbuch „Licht der Welt“ des deutschen Autors Peter Seewald, das am Mittwoch erscheint, findet sich u.a. ein unglaublich historisches Zitat des Papstes. Der sagte nämlich: „Wenn es darum geht, die Ansteckungsgefahr vor Aids und anderen Krankheiten zu verringern, kann der Einsatz von Kondomen ein erster Schritt sein auf dem Weg hin zu einer anders gelebten,

weiter lesen >>

Herbstzeit ist Faltenzeit, damit ist die Faltenbehandlung gemeint

Herbstzeit ist Faltenzeit, damit ist die Faltenbehandlung gemeint
Wie alle Jahre wieder, gerade im Herbst und Winter, aber speziell jetzt bs hin zu Weihnachten, boomt bei den Schönheitschirurgen die Sparte Faltenbehandlung, Faltenunterspritzung. Viele lassen sich jetzt die kleinen Falten und Alterserscheinungen Behandeln, bzw. lassen Falten eliminieren, damit sie wieder Jünger, Gesünder und Frischer Aussehen.
Warum aber

weiter lesen >>

Die Reise ins Ungewisse hat begonnen, Castor zieht weiter

Die Reise ins Ungewisse hat begonnen, Castor zieht weiter

Die Tieflader sind voll mit Atommüll. Alle 11 Behälter wurden aufgeladen und haben bereits den Verladebahnhof in Dannenberg verlassen. Die letzten immerhin noch um die 3000 Demonstranten wurden von der Polizei von der Straße getragen, damit der Transport die letzten 20 Kilometer nach Gorleben unbehindert durchgeführt werden kann

weiter lesen >>

Nach 68stündiger Reise ist Castor fast am vermeintlichen Ziel

Nach 68stündiger Reise ist Castor fast am vermeintlichen Ziel

Nix hat’s genutzt, das Schlottern und Bangen der Gegner zur Endlagerung des hochgiftigen Atommülls, der Zug ist heute trotz längerer Zwangspausen kurz vor seinem Ziel in Dannenberg angekommen. Jetzt geht’s noch etwa 20 km weiter auf der Straße zum Zwischenlager Gorleben. Mehr als 1000 Castorgegner blockieren die Straßen dorthin. Erst

weiter lesen >>

Arjen Robben nähert sich ganz langsam und behutsam dem Training beim FC Bayern an

Arjen Robben nähert sich ganz langsam und behutsam dem Training beim FC Bayern an

Sehr viel Geduld wird bewiesen von den Bayernbossen mit ihrem Star Arjen Robben. Nach sehr langer Auszeit und absoluter Trainingspause durfte man ihn jetzt bereits das 3. Mal beim leichten Lauftraining sehen. Natürlich wird nicht das volle Trainingsprogramm mit ihm gefahren, das wäre viel zu gefährlich. Aber

weiter lesen >>

Hartz IV für Klimbimstar Ingrid Steeger

Hartz IV für Klimbimstar Ingrid Steeger

Klimbim war so etwas wie der Vorreiter unserer heutigen Comedyshows und die damaligen Einschaltquoten ließen die Schauspieler mehr oder weniger berühmt werden. Darunter die heute 63jährige Ingrid Steeger, die ein wenig die kleine Marilyn verkörperte und unter den meist männlichen Fans verehrt wurde. Klimbim hat aber auch so etwas wie einen Fluch hinter sich her gezogen, denn beinahe alle, die daran beteiligt waren, sowohl vor wie auch hinter der Kamera, sind inzwischen tot. Serien-Erfinder Michael Pfleghar erschoss sich 1991, Regisseur Tom Pröve starb 2004 an

weiter lesen >>

Der Lauf des Golfstroms kränkelt, Europa’s Heizung droht auszufallen

Der Lauf des Golfstroms kränkelt, Europa’s Heizung droht auszufallen

Wir können uns warm anziehen, glaubt man den Meteorologen, die aus wissenschaftlicher Sicht die Missachtung und Fehl-Behandlung unserer Natur als Grund für unser Wetter deuten. Ich denke, sie haben Recht. Der Sommer 2010 war einer der kältesten und nässesten und dunkelsten seit Wetteraufschreibung, der September und der derzeitige Oktober luden und laden höchstens zum Glühwein ein und ab Mitte November soll es erst richtig kalt werden! Ein (Haupt)Grund

weiter lesen >>

Unser Dank gilt den Rauchern …

Unser Dank gilt den Rauchern …

30. September 2010: „Im Bundesfinanzministerium bestehen derzeit keine Planungen für eine Tabaksteuererhöhung“, erklärte BMF-Sprecher Tobias Romeis in Berlin. Ach ja?

24. Oktober 2010: Mit der Erhöhung der Tabaksteuer werden Entlastungen für die Industrie finanziert. So soll der Milliarden schwere Ökosteuer-Rabatt für Industriebetriebe nicht so stark gestrichen werden wie ursprünglich im Sparpaket geplant. Die Unternehmen sollen um 600 Millionen Euro weniger belastet werden. Vertreter der Industrie

weiter lesen >>

Gegen eine Entmündigung durch Brüssel getüftelt

Gegen die Entmündigung durch Brüssel getüftelt

Polemik hin, Polemik her, aber: Viele EU Richtlinien werden durch viele zu gut bezahlte, offensichtlich aber oftmals unterbeschäftigte EU Abgeordnete „diskutiert und zum Abzeichnen vorgelegt“, finde ich. Bei manchen Ideen fällt mir nichts mehr ein, die Wort Schikane und Endmündigung tummeln sich immer häufiger in meinen Gehirnwindungen. Vielleicht gibt es so etwas wie ABM in Brüssel? Haben die denn nichts besseres zu tun, als Gutes und Bewährtes, als

weiter lesen >>

Erneut ist einer gegangen, Tommi Fuchsberger ist ertrunken

Erneut ist einer gegangen, Tommi Fuchsberger ist ertrunken

Er war gerade 53 Jahre alt, er hatte alles, was man sich wünschen kann, die Familie scheint intakt gewesen zu sein. Jetzt ist er gegangen. Gegangen in eine andere Sphäre, in eine hoffentlich gute Welt. War das berühmte helle Licht am Ende des Tunnels? Wird es ihm gut gehen, ja sogar besser? Blacky und Gundula haben ihr einziges Kind verl0ren. Eine Erfahrung, die jenseits jeglicher Vorstellung gemacht wird und leider werden muss. Ich weiß, dass dieser Schmerz mit

weiter lesen >>