Zsa Zsa Gabor, Beinamputation!

Zsa Zsa Gabor, Beinamputation!

Nach ihrer Hüftoperation im Juli 2010 will die 93jährige Filmdiva Zsa Zsa Gabor nicht mehr gesund werden. Es gab viele Aufs und Abs. Nachdem sie im August nach dem Hüftbruch sogar schon nach einem Priester verlangt hatte, verbesserte sich ihr Zustand zwar, aber eine infizierte Wunde macht den Ärzten und natürlich der Diva das Leben sehr schwer. Die Verletzung wuchert aus und daher haben die Ärzte beschlossen, schnellstmöglich zu operieren.

Noch zu Silvester hat sie mit ihrem Adoptivprinzen Frederic von Anhalt Champagner getrunken und dazu Kaviar

weiter lesen >>

Begrüßung des Neuen Jahres auf sinkendem Schiff

Begrüßung des Neuen Jahres auf sinkendem Schiff

Das hatten sie sich sicherlich ganz anders vorgestellt, die 140 Silvestergäste eines Restaurantschiffes am Rheinhafen in Worms. Anstelle das Feuerwerk und die darauf folgenden traditionellen Kussarien, Liebeserklärungen, Aaahs und Ooohs genießen zu können, ging das Schiff unter, die Menschen konnten sich aber alle mit beherzten Sprüngen auf den Anlegesteg retten. Happy New Year!

Eine halbe Stunde nach Mitternacht, also zu der Zeit, zu der die Party brodelte, wurde die Polizei

weiter lesen >>

Herzlich Willkommen im Neuen Jahr 2011 !

Herzlich Willkommen im Neuen Jahr 2011 !

Allen ein erfolgreiches, friedliches und gesundes Jahr 2011. Mögen sich die guten Vorsätze nicht wieder als unantastbar erweisen. Gute Vorsätze, alle Jahre wieder, erweisen sich häufig als absolute Energiebremse. Man ist sauer auf sich selbst, da man sich selbst unter Druck gesetzt hat. Die Dinge kommen, wie sie kommen, und wenn die Zeit reif ist, ist es sehr viel leichter, Ziele zu erreichen oder gute Vorsätze umzusetzen.

Irgend etwas in uns drin nervt uns mit schlechtem Gewissen, aber ein schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber zu

weiter lesen >>

Wind verkatert Vierschanzentournee, Neujahrsspringen ein Witz

Wind verkatert Vierschanzentournee, Neujahrsspringen ein Witz

Da haben sich einige gequält, aber die meisten sind gequält worden. Vom Wind, von der Jury. Die unübetroffenen Österreicher mussten mit ansehen, wie ihre Mannschaft sang- und klanglos unterging und damit jede Chance auf den Gesamtsieg der Tournee zunichte gemacht wurde. Außer für Thomas Morgenstern, der gottseidank noch ein paar Pünktchen retten konnte, um die Führung zu behalten, war dieses Springen heute unfair und unschön. Auch die Sportler leiden unter derartigen Juryentscheidungen, denn niemand konnte sich heute freuen, dass er besser gewesen wäre als ein anderer. Ein reines Glücksspiel

weiter lesen >>

Unfallfahrerin stellt sich ernüchtert

Unfallfahrerin stellt sich ernüchtert

Die Frau, die am 27. Dezember einen Buben in München Schwabing angefahren hat und unter Ablassen von Schimpftiraden weiter gefahren war, hat sich gestern freiwillig bei der Polizei gestellt. Die Dame sah den Unfallhergang aus einer anderen Perspektive, vielleicht doppelt?

Der Junge, den sie einfach angefahren hatte, wurde auf einen Schnee-Rollsplitt-Haufen geschleudert und zog sich Prellungen und kleinere Kopfwunden zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Er blieb dort zur Beobachtung, ist aber einigermaßen wohlauf. Was sich in dem Kopf eines Kindes aber abspielt, diese Wunde kann niemand behandeln.

weiter lesen >>

Das neue Wundergetränk heißt Kokosnuss-Wasser

Das neue Wundergetränk heißt Kokosnuss-Wasser

Und es ist ganz klar, dass dieses Getränk erst zu dem gemacht wurde, was es sein soll, seitdem Madonna & Co. damit gesichtet wurden. Ed Hardy hat seinen Wahnsinnserfolg auch Madonna zu verdanken, denn sie zog ein T-Shirt von ihm, das er ihr zugeworfen hatte, tatsächlich an. So schnell kann’s gehen. Über Nacht zum Stardesigner. Und Kokosnuss-Wasser ist der Star der Wasser, es soll unglaublich gesund sein. Es soll den Stoffwechsel ankurbeln und das gesamte

weiter lesen >>

Ausstieg der Ärzte aus dem Kassenverband gescheitert

Ausstieg der Ärzte aus dem Kassenverband gescheitert

Den Mut, ein vollkommen neues Terrain zu betreten, hatten sie dann doch nicht. Nur knapp 40 % der niedergelassenen Allgemeinärzte in Bayern kamen dem kollektiven Aufruf des Verbandschefs Wolfgang Hoppenthaller nach, die anderen hatte der Mut verlassen. Hoppenthaller und die meisten Hausärzte in Bayern wollen die von den Kassen aufgedrückten Honorarvereinbarungen nicht mehr hinnehmen und strebten die Abnabelung von den Krankenkassen an. Aber die Folgen, die dieses procedere nach sich gezogen hätte, waren dann doch zu weitreichend, um das Minimalziel von 60 %

weiter lesen >>

12-Jähriger rettet seiner Mutter das Leben

12-Jähriger rettet seiner Mutter das Leben

Für einen 12-Jährigen kann ich nur sagen: „Hut ab!“ Der Junge wollte seiner Mutter noch Schokolade und Fruchtsaft verabreichen, als diese bereits aufgrund eines Unterzuckerschocks bewusstlos war. Er kennt offensichtlich die Symptome einer Diabeteserkrankung. Trotz der Zuckerzugabe verschlechterte sich der Zustand der Mutter, da rief er ohne zu zögern Notarzt und Feuerwehr. Unterzucker bei Diabeteserkrankungen kann auch tödlich enden, wenn nicht schnell reagiert wird.

weiter lesen >>

Noch eine Schwangere bei Bauer sucht Frau

Noch eine Schwangere bei Bauer sucht Frau

Man könnte fast ein wenig wehmütig werden, denn diese Schwangerschaft scheint tatsächlich das Produkt des TV-Formats Bauer sucht Frau zu sein. Erinnern Sie sich noch? Die Thailänderin Narumol und ihr Milchbauer Josef bekommen ein Kind. Josef ist tatsächlich Milchbauer und Narumol hat ihn sich tatsächlich bei diesem Sendeformat geschnappt. Erfahrung mit Kindern hat sie bereits zwei weiteren Kindern, Jenny, 11 und Phalkon, 26.

Im Juli 2011 soll ihr drittes Kind auf die Welt kommen. Hoffentlich läuft alles glatt, denn eine Schwangerschaft mit 45 Jahren ist nicht ganz Ohne. Aber Narumol wird das schon schaukeln, ohne

weiter lesen >>

Der Eid des Aloisius, bayerische Hausärzte kämpfen um Kompetenz

Der Eid des Aloisius, bayerische Hausärzte kämpfen um Kompetenz

Der Ehrenkodex der Mediziner, der Eid des Hippokrates, wird zwar heute nicht mehr geleistet und hat keine Rechtswirkung, ist aber nach wie vor die ethische Grundlage allen medizinischen Handelns an Menschen. Wenn es in der Medizin auch Gebote gäbe, wäre das erste, Kranken nicht zu schaden. Es ist ein schwerer Weg bis dorthin. Bevor der Arzt auf die Menschheit losgelassen wird, muss er (gottseidank) sehr viele Prüfungen und Anstrengungen, sehr viel Disziplin, und mit einem Numerus Clausus von 1,0 bis maximal 1,3 (in Ausnahmefällen) sehr wenig Partyspaß als Schüler und Abiturient hinter sich gebracht haben. Erst vor ein paar Jahren schien dieser schier endlose Kampf der Allgemeinärzte mit der kassenärztlichen Vereinigung kompromissweise beigelegt, als die CSU dem Monopol der

weiter lesen >>

Nach den Rauchern jetzt die bösen Autofahrer, E 10 Biosprit ist im Anmarsch

Nach den Rauchern jetzt die bösen Autofahrer, E 10 Biosprit ist im Anmarsch

Milliarden an Steuereinnahmen stehen im Budget unserer Regierung, und zwar von den verteufelten Rauchern. Die nicht mehr geduldeten, verschmähten und ausgesetzten Raucher tragen notwendigerweise und daher wichtig zum Staatshaushalt bei, obwohl sie es ja eigentlich nicht dürfen. Dies ist eine allzu alte Leier und dazu muss an dieser Stelle auch nichts mehr gesagt werden. Jetzt kommt der nächste Schachzug in großen Schritten auf uns zu. Biobenzin E 10.

Es gibt keinerlei überzeugende Aussagen zu diesem Vorstoß, dennoch wird es ab 2011 das aus

weiter lesen >>

Tief Petra lässt’s Krachen

Tief Petra lässt’s Krachen

Schnee, Eis, Glätte und kein Ende in Sicht. Wenn sich Petra etwas vorgenommen hat, dann richtig. In Hessen wird’s die Kinder freuen, denn viele Schulen haben dicht gemacht, aber leider sind das die wenigsten, die sich freuen können. Unfalltote auf den Straßen, vollkommen überlastete Helfer, eingeschneite LKW’s, Benzinknappheit allüberall, weil Tankstellen nicht beliefert werden können, und die allgegenwärtige Angst vorm Erfrieren unter den Ärmsten. Kurz vor Weihnachten stellt uns das Christkind auf eine harte Probe. Auch die Päckchen

weiter lesen >>

Amerikas größter Diplomat, Richard Holbrooke, ist tot

Amerikas größter Diplomat, Richard Holbrooke, ist tot

Ihm hat die Welt viel Frieden zu verdanken.

Während einer Sitzung mit Hillary Clinton am Freitag ist es ihm plötzlich unwohl geworden und man lieferte ihn in ein Krankenhaus ein. Diagnose Riss an der Hauptschlagader. Eine mehrstündige Operation konnte sein Leben nicht mehr retten, er starb am Montag an den Folgen dieses Risses. Holbrooke war ein Diplomat, der sich nicht scheute, auch den ganz großen Kriegsverbrechern seine Meinung ohne Umschweife Kund zu tun, ob politisch oder wirtschaftlich wichtig oder nicht. Friedensverhandlungen unter schwierigsten Bedingungen an den gefährlichsten und entlegensten

weiter lesen >>

Bevor’s der Fiskus bekommt, Leute, verprasst Euer Geld, schnell!

Bevor’s der Fiskus bekommt, Leute, verprasst Euer Geld, schnell!

Das Jahr 2010 liegt in seinen letzten Zügen. Für diejenigen, die wichtige Anschaffungen planen, wird’s jetzt eng. Kauft in diesem Jahr, was zu kaufen ist, baut, was zu bauen ist, renoviert, was zu renovieren ist. Denn schon im nächsten Jahr fallen wertvolle Steuevorteile weg. Und wer möchte schon dem geliebten Finanzamt etwas schenken? Die tun’s ja auch nicht. Handwerkerleistungen können mit bis zu 1200 Euro pro Jahr von den Steuern abgesetzt werden, jedoch nur die Anfahrts- und Arbeitskosten, nicht das Material. Also, schnell noch die Wohnung renovieren lassen, die Waschmaschine reparieren lassen oder endlich den alten Teppich raus und Parkett rein. Wer viele Medikamente oder

weiter lesen >>

Jahresrückblick 2010 mit Moderator Thomas Gottschalk aufgezeichnet

Jahresrückblick 2010 mit Moderator Thomas Gottschalk aufgezeichnet

Dezent gekleidet und sichtlich gezeichnet von dem Unglück bei Wetten Dass trat Thomas Gottschalk vor’s Publikum. Seine ersten Worte galten Samuel Koch. Und wäre ein Jahresrückblick eine Unterhaltungs- oder Ulksendung, hätte er die Moderation abgesagt. Es gäbe kleine Hoffnungsschimmer für eine Verbesserung des Zustandes von Samuel Koch. Dessen Vater, Christof Koch, hatte vor der Sendung ein Interview gegeben, da er live nicht zur Verfügung stehen wollte, was mehr als verständlich ist. So wird sein Interview per Videoschaltung aus Düsseldorf, dem derzeitigen

weiter lesen >>