
So mancher Zeitgenosse traut sich nicht im Dunkeln über einen Friedhof zu gehen. Viele Ängste, vor allem die über den eigenen Tod, verbindet man mit diesen Ruhestätten. Wenig hilfreich sind da Geschichten über Scheintote und Vampire.
weiter lesen >>So mancher Zeitgenosse traut sich nicht im Dunkeln über einen Friedhof zu gehen. Viele Ängste, vor allem die über den eigenen Tod, verbindet man mit diesen Ruhestätten. Wenig hilfreich sind da Geschichten über Scheintote und Vampire.
weiter lesen >>„King Cotton“ heißt ein spannendes Buch von Sven Beckert, in dem er die Bedeutung der Baumwolle im 18. Jahrhundert und den damit verbundenen Kapitalismus analysiert.
weiter lesen >>Die Hanse war über 5 Jahrhunderte ein wichtiger wirtschaftlicher, politischer und kultureller Faktor im mittelalterlichen Europa.Wer eine Reise nach Norddeutschland plant, sollte sich das neue Hansemuseum ansehen.
weiter lesen >>Die Inselgruppe Malta wurde immer wieder von Eroberern heimgesucht: unter anderem herrschten im 2. Jahrhundert v. Chr. längere Zeit die Römer hier und im 6. Jahrhundert kam Malta unter die Oberhoheit Karthagos. Das erklärt warum die Landessprache viele italienische aber auch arabische Elemente hat. Als Besucher kann man sich aber gut englisch verständigen.
weiter lesen >>Wer heute das Baltikum bereist, hat seine helle Freude an den Baujuwelen der Städte. Vilnius protzt mit seinen vielen Barock Kirchen. Riga, die Hauptstadt Lettlands an dem breiten Fluss Düwa hat wunderschöne Jugendstil Gebäude. Und Talinn zeigt stolz seine mittelalterliche Altstadt!
weiter lesen >>Litauen hat eine bewegte, leidvolle Geschichte. Auch jetzt hat das Land zu kämpfen und braucht den Tourismus sehr.Viele junge Menschen gehen fort um im Ausland zu arbeiten.
weiter lesen >>Kinder lernen anders als Erwachsene, darum sind Erlebnis Museen und Ausstellungen wichtig für sie. Im Wittelsbacher Land gibt es dazu gerade ein gutes Beispiel.
weiter lesen >>In der ersten Hälfte des 20 zigsten Jahrhunderts wurde das traditionelle Volkslied noch viel gesungen. Seit einigen Generationen aber ist es nicht mehr „cool“ zu singen.
weiter lesen >>Ein Relikt aus dem 3. Reich, das Teilstück der Autobahn A8 , wird in diesen Wochen mit Einsatz großer Maschinen beseitigt.
weiter lesen >>In abgewandelter Form ist die Magna Carta Grundlage der heutigen Gesetze Großbritanniens, und in weiten Teilen bezieht sich auch die Verfassung der USA auf dieses im Jahr 1215 unterzeichnete Dokument!
weiter lesen >>Wer Urlaub im kroatischen Istrien macht, hat viele Möglichkeiten seine Zeit zu gestalten.Es sind nicht nur Meer, Sonne und gute Küche,die die Besucher anziehen, auch die vielen Sehenswürdigkeiten locken. Die kroatische Halbinsel Istrien hat eine bewegte Geschichte. Durch die Jahrhunderte stritten sich viele Mächte um ihren Besitz und hinterließen ihre Spuren.
weiter lesen >>Wer nicht bis zum Oktoberfest warten mag, sollte das Augsburger Volksfest, den „Plärrer“ besuchen.
weiter lesen >>Das Hamburger Rathaus ist das größte und prunkvollste Rathaus Deutschlands.Es zeugt von dem Reichtum dieser Stadt und dem Selbstbewusstsein seiner Bürger!
weiter lesen >>Ihre Mutter wurde als Strafgefangene 1941 aus der Ukraine entführt und gezwungen in einer Fabrik zu arbeiten.
weiter lesen >>Eine Sommerreise entlang des Atlantik brachte manche Überraschung für mich. Wir starteten in Amsterdam und schon etwas südlich der Stadt entdeckten wir einige kleine Bunker in den Gärten, die jetzt als Ziegenställe genutzt werden. Sie … weiter lesen >>