
Wie sehen nun die Vorschriften in den Kommunen zur Beseitigung des Blättermeers aus? Wozu sind die Grundstückseigentümer verpflichtet?
Das Laub auf dem Gehweg vor ihrem Haus müssen sie entfernen, selbst wenn die Bäume der Kommune gehören.
Wie sehen nun die Vorschriften in den Kommunen zur Beseitigung des Blättermeers aus? Wozu sind die Grundstückseigentümer verpflichtet?
Das Laub auf dem Gehweg vor ihrem Haus müssen sie entfernen, selbst wenn die Bäume der Kommune gehören.
Mit Unverständnis haben wir die Meldungen von den Wahlergebnissen in den neuen Bundesländern wahrgenommen. Und vielleicht auch mit ein bisschen Wut im Bauch. Seit 27 Jahren zahlen wir den Soli. Viele ostdeutsche Innenstädte sehen aus wie kleine Schmuckkästchen.
weiter lesen >>Bis zum Jahresende müssen in allen bayerischen Wohnungen Rauchwarnmelder installiert werden. Im Falle von Rauchentwicklung geben diese Geräte einen Warnton durch den eingebauten Lautsprecher von sich.
weiter lesen >>Die Wahlanalysen und guten Ratschläge überbieten sich rund um uns herum. Einen besonders interessanten Standpunkt vertreten einige der befragten Künstler.
weiter lesen >>Bessere Arbeitsbedingungen fordern die streikenden Pflegekräfte. Wegen des akuten Personalmangels arbeiten viele von ihnen am Rande eines Burnouts. Laut der Gewerkschaft Verdi fehlen in deutschen Krankenhäusern 70 000 Pflegekräfte und diese Situation wird sich auf … weiter lesen >>
Heute ziehen die Mädchen und Buben wieder stolz mit ihren Schultüten Schulgebäude ein. Viele der Tüten sind selber gebastelt. Inhaltsangaben gibt es zwar nicht, aber sicher sind in erster Linie Leckereien darin. Bei uns sind … weiter lesen >>
Die vielen negativen Meldungen, die täglich auf uns herein prasseln, führen bei manchem zu negativen, depressiven Stimmungen. Umso erfreulicher ist es, von dem Bestseller Philosophen Wilhelm Schmid in seinem Buch „Gelassenheit“ gesagt zu bekommen: „Unserem … weiter lesen >>
Bauchschmerzen im Urlaub; das passiert gar nicht so selten, denn für unseren Körper sind viele Bakterien fremd, die wir gerade in warmen Ländern mit dem Essen oder Getränken zu uns nehmen. Aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die man beachten kann.
weiter lesen >>Kommunen und engagierte Bürger kümmern sich um die Neugestaltung von Straßenrändern und Grünanlagen. Das erfreut erstens das Auge und zweitens hilft es Bienen und anderen Insekten zu überleben.
weiter lesen >>Die Ressourcen unserer Erde sind endlich. Es ist nicht möglich, die Zahl ihrer Bewohner immer weiter zu steigern. Darum ist das Thema Geburtenkontrolle für uns alle wichtig.
weiter lesen >>Inzwischen hat sich die Situation im Groß Brittanien grundlegend verändert. Die Konservativen unter Theresa May haben nach der kürzlichen Wahl keine Mehrheit mehr im Unterhaus und sind auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die Wahl fiel auf die Nordirische DUP (Democratic Unionist Party) Aber wer ist das?
weiter lesen >>Die kanadische Außenministerin Chrystia Freeland kritisierte in ihrer Rede vor dem Unterhaus in Ottawa die Entscheidung Trumps, den Klimavertrag von Paris zu kündigen. Sie wirbt für eine enge Zusammenarbeit mit Europa auch im Umweltschutz.
weiter lesen >>Auf mehreren Höfen nicht nur im Allgäu stehen in kleinen Holzhäuschen neuerdings Milch- Automaten. Hier kann der Kunde auf Knopfdruck sich seine Milch selber zapfen. Und das geht rund um die Uhr. Für einen Euro gibt es einen Liter frische Milch aus ökologischer Viehhaltung. Vor der Tschernobyl Katastrophe gab es schon einmal so ein Projekt.
weiter lesen >>Das Klimaabkommen von Paris wurde von 147 Ländern unterzeichnet. Darunter sind auch die USA. Jetzt erzählt Trump, dass er gar nicht an den Klimawandel glaubt und will aussteigen aus dem Vertrag!
Zum gleichen Zeitpunkt finden amerikanische Forscher in der Antarktis Beweise für das Schmelzen der Eismassen auf Grund der Erderwärmung.
Besitzer von Dieselfahrzeugen bangen um den Verkaufswert ihrer Autos. Die Diskussion um die Abgaswerte führt zu weitgehender Verunsicherung. -Ist der Kauf eines Elektroautos eine Lösung, um weiterhin in die Zentren fahren zu können?
weiter lesen >>