Deutschlands „Einheit“

Mit Unverständnis haben wir die Meldungen von den Wahlergebnissen in den neuen Bundesländern wahrgenommen. Und vielleicht auch mit ein bisschen Wut im Bauch. Seit 27 Jahren zahlen wir den Soli. Viele ostdeutsche Innenstädte sehen aus wie kleine Schmuckkästchen.

weiter lesen >>

Warnstreiks vor den Kliniken

Bessere Arbeitsbedingungen fordern die streikenden Pflegekräfte. Wegen des akuten Personalmangels arbeiten viele von ihnen am Rande eines Burnouts. Laut der Gewerkschaft Verdi fehlen in deutschen Krankenhäusern 70 000 Pflegekräfte und diese Situation wird sich auf … weiter lesen >>

Bauchschmerzen im Urlaub?

Bauchschmerzen im Urlaub?

Bauchschmerzen im Urlaub; das passiert gar nicht so selten, denn für unseren Körper sind viele Bakterien fremd, die wir gerade in warmen Ländern mit dem Essen oder Getränken zu uns nehmen. Aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die man beachten kann.

weiter lesen >>

Schwierige Regierungsbildung in London

Inzwischen hat sich die Situation im Groß Brittanien grundlegend verändert. Die Konservativen unter Theresa May haben nach der kürzlichen Wahl keine Mehrheit mehr im Unterhaus und sind auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die Wahl fiel auf die Nordirische DUP (Democratic Unionist Party) Aber wer ist das?

weiter lesen >>

Elektroauto statt Diesel?

Besitzer von Dieselfahrzeugen bangen um den Verkaufswert ihrer Autos. Die Diskussion um die Abgaswerte führt zu weitgehender Verunsicherung. -Ist der Kauf eines Elektroautos eine Lösung, um weiterhin in die Zentren fahren zu können?

weiter lesen >>