Der Tod des Schiedsrichtersprechers Manfred Amerell

Der Tod des Schiedsrichtersprechers Manfred Amerell

In seiner Münchner Wohnung im Stadtteil Neuhausen wurde Manfred Amerell tot aufgefunden. Es wird vermutet, dass er sich das Leben nahm.

Amerell muss sich bereits vor Tagen das Leben genommen haben, denn sein Briefkasten quoll über und Freunde und Verwandte konnten ihn tagelang nicht mehr erreichen, woraufhin sie nunmehr die Polizei gerufen haben. Amerell arbeitete zuletzt als Schiedsrichter-Sprecher beim DFB, war dann aber in eine Affaire verwickelt, die ihn wohl zu dieser Verzweiflungstat getrieben hat. Anfang 2010 soll er sich seinem Schiedsrichterkollegen Michael Kempter sexuell

weiter lesen >>

Der gewaltsame Tod des Boxers Stefan Raaff

Der gewaltsame Tod des Boxers Stefan Raaff

Der Mythos um die Boxerszene ist seit Rocky 1 bis 100 ungebrochen. Wer Boxkämpfe ansieht ist entweder ein VIP oder aus dem Milieu. Stefan Raaff, ein bis dato eher unbekannter Boxweltmeister, wurde auf der Straße erschossen. Vermutungen über den oder die Täter häufen sich, das fängt bei Zuhälterei an und hört bei Rockerbanden auf. Stefan Raaff soll für den Global Boxing Council gekämpft haben und im Juli 2007 sogar für diesen Verband den Weltmeistergürtel errungen haben, doch keiner hat’s zur Kenntnis genommen.
Eine tragische Laufbahn endete wie in einem Drehbuch. Denn posthum

weiter lesen >>

40 Jahre Rekord gebrochen, Lionel Messi schießt sich an Gerd Müller vorbei

40 Jahre Rekord gebrochen, Lionel Messi schießt sich an Gerd Müller vorbei

Nach dem 2 : 1 Sieg gegen Betis Sevilla war es soweit, der bis dato unerreichbare Rekord des ehemaligen Nationalspielers und FC Bayern Stürmerstars, Gerd Müller, wurde überboten. ABER!!! Gerd Müller erzielte im Glanzjahr 1972 85 Tore für die Nationalmannschaft und den FC Bayern in nur 60 Spielen! Lionel Messi, der Fußballgott vom FC Barcelona, benötigte für seine bisherigen 86 Tore 66 Spiele, ergo komme ich zu dem Schluss, dass dieser Vergleich hinkt.

An alle Mathematiker: Der heute 67jährige Gerd Müller (kleines dickes Müller) erzielte 1972 im Durchschnitt 1,42 Tore pro Spiel, das würde für Messi bedeuten, um

weiter lesen >>

Endgültiges Aus für Opel Standort Bochum

Endgültiges Aus für Opel Standort Bochum

Seit Jahren kämpft die Belegschaft mit einschneidenden Zugeständnissen um ihren Arbeitsplatz in Bochum. Alles das war umsonst. Ab 2016 wird in Bochum kein Opel mehr hergestellt, die Aussicht auf Aufrechterhaltung eines Teilbetriebes zur Fertigung von Kleinteilen scheint wacklig.

Die KFZ Absatzkrise in Europa hat ihr erstes Opfer gefordert. Die Belegschaft tut mir umso mehr leid, als gerade diese keinerlei Schuld trifft. Der Fisch stinkt vom Kopf her. GM hat von Gehaltskürzungen und Zugeständnissen der Belegschaft in Bochum profitiert! Eine Schweinerei, wie hier mit Menschen umgegangen

weiter lesen >>

93 % für Stolper Peer Steinbrück, ein Neuanfang vom Feinsten

93 % für Stolper Peer Steinbrück, ein Neuanfang vom Feinsten

Von wegen, Peer Steinbrück hätte sich bereits sein eigenes Grab geschaufelt. 93 % der Parteigenossen standen auf dem Parteitag in Hannover hinter ihrem designierten Kanzlerkandidaten, der sympatisch nervös mit einer Rede anfing, die diesen unbequemen Herrn in einem ganz anderen, als dem unbeirrbaren Licht darstellte.

Anders, als in anderen Reden, in denen wir alle einen Meisterkurs in Rhetorik belegen konnten, wurde Steinbrück gar konkret. Die SPD legt sich vor der Wahl fest, ohne Wenn und Aber. Ich bin gespannt, was aus der

weiter lesen >>

Die Wiederauferstehung der Alpinen, Stefan Luitz von 25 auf 2, der Wahnsinn

Die Wiederauferstehung der Alpinen, Stefan Luitz von 25 auf 2, der Wahnsinn

Stefan Luitz, noch nie gehört? Das, was da gestern beim Riesenslalom der Herren passiert ist, wird in die Annalen des alpinen Skisports eingehen. Nach dem ersten Durchgang, in dem Fritz Dopfer als Hoffnungsträger leider ausgefallen war, Felix Neureuther mit Platz 5 äußerst positiv überraschte, und ein gewisser Stefan Luitz sich darüber freute, immerhin in den 2. Durchgang gekommen zu sein und die Aussicht auf Weltcuppunkte zu haben, kam es zu einem Spektakel im 2. Durchgang, bei dem ich, wie viele andere wohl auch, meinen Augen nicht traute.

In umgekehrter Reihenfolge startete der Allgäuer Stefan Luitz als 6. in den 2. Durchgang

weiter lesen >>

Fataler Telefonstreich aus Australien, Selbstmord einer gewissenhaften Krankenschwester

Fataler Telefonstreich aus Australien, Selbstmord einer gewissenhaften Krankenschwester

Da wird selbst die Schwangerschaft von Kate zur absoluten Nebensache. Die Krankenschwester, die den Anruf eines australischen Moderatorenteams in den frühen Morgenstunden entgegengenommen hatte, hat sich aus Scham das Leben genommen. Das zeigt umso mehr, mit welcher Inbrunst und mit welchem Ernst diese Frau ihre Arbeit verrichtet haben muss. Wegen der Zeitverschiebung war die Telefonzentrale des Krankenhauses in London unterbesetzt, die Krankenschwester übernahm aus Verantwortung den Anruf und ließ sich von dem Moderatorenduo täuschen. Als Prinz Charles und Queen

weiter lesen >>

Berlusconi tritt an, Monti tritt ab, Italien fährt Achterbahn

Berlusconi tritt an, Monti tritt ab, Italien fährt Achterbahn

Er hat’s nicht lange an der Spitze des ebenfalls krisengeschüttelten Italiens ausgehalten, Ministerpräsident Mario Monti. Sein Rücktrittsangebot hat er bereits mit Staatspräsident Giorgio Napolitano eingehend besprochen, ein Zurück gibt’s demnach nicht mehr. Eines muss noch erledigt werden, dann steht der Weg wieder einmal offen für Bungabunga-Silvio. Das Gesetz über eine Schuldenbremse für Italien will Monti im Parlament auf jeden Fall noch durchbringen, ansonsten hält Monti es für nicht möglich, Italien regierungsfähig zu machen.

Im Frühjahr 2013 stehen in Italien

weiter lesen >>

Barca wir kommen! FC Bayern steht im europäischen Fußball bereits auf Platz Zwei in der Rangliste

Barca wir kommen! FC Bayern steht im europäischen Fußball bereits auf Platz Zwei in der Rangliste

Klar, „Stern des Südens“, wäre jetzt nicht so passend im Vergleich zu Barcelona, aber dafür im Vergleich zu Manchester United, denn diese Mannschaft wurde in der laufenden europäischen Rangliste von Platz 2 auf Platz 3 gedribbelt, und zwar von den Bayern.

Errechnet wird dieser sog. Uefa-Klub-Koeffizient aus den Europapokal-Ergebnissen der jeweiligen Vereine aus den letzten 5 Spielsaisonen. Auch die Auslosung der Setzliste zur Champions- und Europa-League basiert auf diesen

weiter lesen >>

Flughafen Berlin, nicht sexy, dafür aber pleite

Flughafen Berlin, nicht sexy, dafür aber pleite

4,3 Milliarden Euro soll er nun kosten, der Namensgeber Willy Brandt wird sich im Grab umdrehen. Anstelle kalkulierter 2,8 Milliarden steht fest, dass der Bau des Hauptstadtflughafens, wenn es denn überhaupt dazu kommt, sich – derzeit – auf 4,3 Milliarden Euro beziffert. Mehrkosten in Höhe von 1,2 Milliarden sollen im Nachtragshaushalt 2012 freigegeben werden, d.h. freigegeben für die freundlichen Steuerzahler, und den Null Komma Rest der Mehrkosten sollen die Länder Berlin und Brandenburg tragen.
Ob es überhaupt soweit kommt

weiter lesen >>

Ist er’s oder ist er’s nicht? CRO ohne Maske!

Ist er’s oder ist er’s nicht? CRO ohne Maske!

Es musste ja mal so kommen. Aus dem Umfeld des Musikers CRO heißt es, dass diese Enttarnung absolut unfreiwillig war, und ich bin ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob der freundlich aussehende Junge, der angeblich Cro sein soll, wirklich Cro ist. Aber wie dem auch sei, die Tarnung scheint aufgeflogen.

Warum sich der Mann hinter einer süß anmutenden Panda Maske versteckt hatte, ist mir nicht wirklich klar, denn das, was man sieht, kann sich jedenfalls sehen lassen! Anders als damals bei Sido, von dem man noch zu Totenkopf-

weiter lesen >>

Tod mit nur 58 Jahren, ALDI Erbe Berthold Albrecht gestorben

Tod mit nur 58 Jahren, ALDI Erbe Berthold Albrecht gestorben

Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen. Das ist ein Satz, an den ich immer denke, wenn ich glaube, dass es mir nicht gut ginge. Mir geht es gut, ich bin gesund.

Der erst 58 Jahre alte Erbe Berthold Albrecht jun. starb bereits im November nach langer Krankheit. Dass die Familie erst jetzt die Todesanzeige in der FAZ veröffentlichte, hat Stil. Denn die ALDI-Erben Berthold und Theo waren, ebenso wie deren im Juli 2010 mit 88 Jahren verstorbener Vater, schon immer öffentlichkeitsscheu. Berthold Albrecht, der jüngere Bruder von Theo Albrecht, arbeitete für ALDI Nord und war Vorstandsvorsitzender der Familienstiftungen und Mitglied des Verwaltungsrates. Der Vater von 5 Kindern hielt sich

weiter lesen >>

3 deutsche Mannschaften Gruppenerster und Champions League Finale 2015 in Berlin

3 deutsche Mannschaften Gruppenerster und Champions League Finale 2015 in Berlin

Das Berliner Olympiastadion soll aller Voraussicht nach Gastgeber für’s Campions-League-Finale 2015 sein. Zwar ist noch nichts offiziell, aber wissen tun’s schon alle, wie es halt so ist mit strengen Geheimnissen und Medien.

Bleibt nur zu hoffen, dass im Jahr 2015 der deutsche Fußball genau so blendend aufgestellt ist, wie in dieser Saison. Das gab es nämlich noch nie! FC Bayern, Dortmund und Schalke spurteten jeweils als Gruppensieger ins Achtelfinale der Champions-League.

Und es bleibt nur zu hoffen, dass beim nächsten Finale daheim (dahoam können wir den Berlinern nicht antun)

weiter lesen >>

Kate hat das Krankenhaus verlassen, der Thronfolger 3. Ranges in Großbritannien ist sicher im Bauch

Kate hat das Krankenhaus verlassen, der Thronfolger 3. Ranges in Großbritannien ist sicher im Bauch

Man hat es Prinz Williams angesehen, die große Erleichterung. Beschwingt mit coolen Sneakers hüpfte er gestern aus dem Krankenhaus, von Sorgenfalten nichts zu sehen. Da war es klar, dass es der schwangeren Ehefrau Kate wohl wieder besser geht. Und so ist es auch. Prinz William holte heute nach einem viertägigen Aufenthalt seine Gattin nachhause ab. Die Schwangerschaftsprobleme konnten mit Vitaminzugabe erheblich gelindert werden.
Kate wird sich jetzt im Kensington-Palast in London weiter erholen, während ganz England auf dem Kopf

weiter lesen >>

Jetzt ist’s amtlich, NPD Verbotsverfahren wird erneut eröffnet!

Jetzt ist’s amtlich, NPD Verbotsverfahren wird erneut eröffnet!

Was 2003 als peinliches Zugeständnis an Unzulänglichkeiten endete, soll jetzt unter besseren Voraussetzungen noch einmal mit aller Macht versucht werden. Dem eindeutigen Ja zu einer Neuauflage des Verbotsverfahrens gegen die rechtsextremistische NPD folgten heute bei dem Treffen in Rostock-Warnemünde die Empfehlungen der Ministerpräsidenten. Jetzt kann’s losgehen!
Dieses Mal aber sind alle auf der Hut, dieses Mal sind die Belege bis aufs kleinste Detail geprüft und auf Echtheit zertifiziert, und dieses Mal gibt es dem Vernehmen nach keine V-Leute im Verbund der abzuschaffenden

weiter lesen >>