Pferdefleischskandal mit grotesken Vorschlägen

Pferdefleischskandal mit grotesken Vorschlägen

Nein, Sie haben sich nicht verhört, als ein CDU-Politiker dafür warb, die aus dem Verkauf genommenen Produkte neu zu deklarieren und an Hilfsorganisationen, Armenspeisungen etc. zu verteilen. Was dem steuern-zahlenden Verbraucher nicht zuzumuten ist, müsse doch für hungernde Menschen unter uns gut genug sein. Ach du lieber Himmel.

Natürlich bin auch ich der Meinung, dass ein obligatorisches Wegwerfen von Lebensmitteln aufgrund einer nicht deklarierten Zutat kaum erträglich zu sein scheint im Hinblick auf den Hunger in dieser Welt. Aber bevor nicht alle Zutaten in den Tiefkühl- und anderen Fertigprodukten genauestens auf Medikamentenrückstände und mögliche gesundheitliche Risiken überhaupt geprüft wurden, mit

weiter lesen >>

Achtung Erpressungsanrufe!

Achtung Erpressungsanrufe!

Seit Tagen werde ich von einer angeblich staatlichen Stelle angerufen, die mir mitteilt, dass ich kostenpflichtig bei vielen Spielen eingetragen sei und dass ein Haufen Kosten auf mich zu käme. So etwas würde einem leicht passieren, wenn man im Internet aus Versehen auf einen falschen Link gekommen sei. Insgesamt stünden bei mir über 800 Euro offen und bald müsste ich mit Mahnschreiben und -verfahren rechnen.

Und da hätte diese Stelle ein einmaliges Angebot für mich. Für nur 67,50 Euro könne ich in der Zukunft sicher davon ausgehen, nicht in die Kostenfalle der unseriösen Internetplattformen zu geraten. Und da die ja vom Staat kontrolliert seien, soll ich gefälligst nicht blöd sein und dieses Angebot annehmen. Zudem

weiter lesen >>

Scheiß Grippewelle

Scheiß Grippewelle

Seit mehr als 3 Wochen läuft mir das Wasser aus der Nase, außerdem quält mich eine fürchterliche Bronchitis, das tut weh, Mann. Erst hat’s meine Tochter erwischt, dann mich. Haben gedacht, dass es bald vorbei sein würde, denkste.

Jetzt hat sich meine Tochter wieder bei mir angesteckt, meine Nichten, meine Schwester, alle!

Schüttelfrost, Fieber, wunde Nase und Mund, Kopfschmerzen etc.

Sorry …….. muss wieder ins Bett.

Geht bloß nicht raus, Ihr Leute, die Ihr krank seid!

weiter lesen >>

Unser Polizeipräsident verteidigt seine Prügelbeamten

Unser Polizeipräsident verteidigt seine Prügelbeamten

Das Bild der 23jährigen Frau, die einen heftigen Faustschlag mitten ins Gesicht abbekommen hatte, ist hinlänglich bekannt. Ein Polizeibeamter der Auer Wache wehrte sich gegen eine nicht zurechnungsfähige Frau, indem er ihr so fest ins Gesicht schlug, dass diese kaum mehr aus den Augen schauen konnte, und von wem erhält dieser Beamte Schützenhilfe, vom obersten Chef, vom Polizeipräsidenten Wilhelm Schmidbauer. Soweit ist es gekommen, das ist peinlich. Aus Sicht seines Kollegen sei dieses Vorgehen absolut verständlich, kein Wort des Bedauerns oder gar einer Entschuldigung, im Gegenteil.
Angeblich habe der aggressive Polizeibeamte in Notwehr gehandelt, weil die Frau ihn angespuckt habe und wild um sich geschlagen hätte, blöd nur, dass sie zu der Zeit bereits gefesselt war,

weiter lesen >>

Wintersporttag zum Lachen und zum Heulen

Wintersporttag zum Lachen und zum Heulen

Erste Medaille fürs deutsche Biathlon-Herrenteam. In der Staffel bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Nove Mesto überraschten die deutschen Jungs, zumindest die ersten drei, mit fantastischen Leistungen. Null Fehler, Null Nachlader und einigermaßen konkurrenzfähige Laufzeiten führten dazu, einen komfortablen zweiten Platz an den Schlussläufer der deutschen Staffel, an Erik Lesser zu übergeben. Mehr als eine Minute Vorsprung auf die folgenden Staffeln. Der erste Platz war weg, die Norweger gewohnt souverän vorne weg, und mit dem Schlussläufer Emil Hegle Svendsen nicht mehr einholbar. Erik Lesser musste leider bei seinem letzten Stehendschießen Federn lassen und konnte sich am Ende nach 2 Strafrunden des Angriffs des heran eilenden Franzosen, dem Weltcupführenden Martin Fourcade, nicht mehr erwehren. So wurde aus einer sicher geglaubten Silbermedaille eine Bronzemedaille. Sehr sympatisch die Teamkollegen um Erik Lesser, die diesen trotz der Fehler am Schießstand in höchsten Tönen lobten und sich ehrlich

weiter lesen >>

Die Aasgeier schweben über Joey Heindle, die Pleite eines Dschungelkönigs

Die Aasgeier schweben über Joey Heindle, die Pleite eines Dschungelkönigs

Ja, er ist pleite! Denn er hat aufgrund seiner wunderbaren Naivität, die ihn zuletzt am 26. Januar 2013 zum Dschungelkönig werden ließ, Managern vertraut, die ihm eigentlich helfen sollten, nicht ganz so dumm dazustehen, wie er es jetzt tut. Joey Heindle ist gar nicht so dumm, wie er aussieht, denn er hat seine finanziellen Angelegenheiten in spezialisierte Hände gelegt. Erfrischend naiv und ohne jegliches Misstrauen gegenüber anderen, das waren die Zutaten zum Sieg bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“, und genau das waren auch die Zutaten für gerissene, geldgierige Manager, die bereits im Vorfeld über das Schicksal des 19Jährigen entschieden hatten.
Jetzt ist es zu spät, die Verträge, die Joey im guten Glauben unterschrieben hatte, müssen erfüllt werden. Die scheinen teuer zu sein, zu teuer, um aus einem vermeintlichen Gewinn als König des

weiter lesen >>

Biathlon WM in Nove Mesto, Silbermedaille für die „alte“ Andrea Henkel

Biathlon WM in Nove Mesto, Silbermedaille für die „alte“ Andrea Henkel

Ganze sechs Rennen musste das erfolgsverwöhnte deutsche Biathlonteam auf seine erste Medaille warten. Bisher lief es für die Biathleten eher grottenschlecht, keiner wusste so recht, was los ist. Gestern dann der herbeigesehnte Befreiungsschlag, und ähnlich, wie Höfl-Riesch bei den „Alpinen“ hat man auch Andrea Henkel nicht auf der Rechnung gehabt. Andrea Henkel hat es mit 35 Jahren allen bewiesen. Nur die quasi unbesiegbare Tora Berger war schneller, auch diese räumte in der Vysocina Arena alle 20 Schießscheiben ab und konnte ihren Sieg, den Dritten!, souverän ins Ziel bringen. Dritte wurde die Ukrainerin Walj Semerenko. Heute sind die Herren dran, mal sehen, ob die erste Medaille fürs deutsche Team die Jungs beflügeln kann, denn es muss schon ein Wunder geschehen, dass

weiter lesen >>

Leichtathlet Oscar Pistorius soll seine Freundin erschossen haben!

Leichtathlet Oscar Pistorius soll seine Freundin erschossen haben!

Pistorius, der Prothesenläufer, den hat keiner vergessen, denn er war der erste behinderte Athlet, der bei den olympischen Spielen in London teilnehmen durfte, obwohl er vor dem Olympischen Komitee die Norm dafür nicht erreicht hatte. Nach 6 paralympischen Goldmedaillen wollte er es wissen.
Jetzt steht er unter Mordverdacht an seiner Freundin. Die beiden wohnen in einem Haus im südafrikanischen Pretoria, in einer sogenannten „Gated Community“, also einer höchst gesicherten Wohnanlage. Die Polizei gibt derzeit keine Einzelheiten bekannt, klar ist, dass in seinem Haus eine Frauenleiche gefunden wurde, die mit vier Schüssen zu Tode gebracht wurde. Oscar Pistorius wurde in Polizeigewahrsam genommen und wird derzeit verhört. Er habe

weiter lesen >>

Verzweiflungstat, Frau erschießt ihre Hunde und richtet sich danach selbst

Verzweiflungstat, Frau erschießt ihre Hunde und richtet sich danach selbst

Wie verzweifelt muss diese Frau gewesen sein, als man ihr ihre Hunde wegnehmen wollte. Die Halterin von insgesamt 13 Hunden wurde tot neben 10 ihrer Hunde vorgefunden. Das Landratsamt hatte beschlossen, der Frau die Tiere wegzunehmen, da diese angeblich nicht artgerecht gehalten wurden. 13 Hunde kann man niemals artgerecht halten, das geht nicht, aber möglicherweise waren diese Hunde das Leben der Frau. Ist es artgerecht, einen Hund beispielsweise in einer Großstadt zu halten mit 2 – 3 kleinen Gassigängen pro Tag, ist es artgerecht, dass ein Hund den ganzen Tag alleine in einer Wohnung bleibt, während Frauchen und Herrchen ihrer Arbeit nachgehen? Ist das artgerecht? Nein!

Ich habe schon viele Hunde sehen müssen, die zwar viel Auslauf hätten, dennoch an der Kette hängen und nur als Warnschild dienen, oder solche, die als Prestigeobjekt dienen, oder Statussymbol oder

weiter lesen >>

WM Schladming: Erste Goldmedaille für Österreich, Deutschland im Duell klar geschlagen

WM Schladming: Erste Goldmedaille für Österreich, Deutschland im Duell klar geschlagen

Das war eindeutig, mit 4 : 0 schlug das österreichische Skiteam im Viertelfinale des Team-Wettbewerbs unsere deutschen Rennfahrer. Da war die Rede vom großen Prestigeduell Deutschland gegen Österreich, der bisherige Medaillenspiegel bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Schladming ließ auf einen klaren Vorteil zugunsten des DSV hoffen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass diese Schlappe im Duell gegen Österreich nicht in den Köpfen der Slalomläuferinnen und -läufer als Druckmittel hängen bleibt.

Es war eindeutig, dass das österreichische Team schneller Ski gefahren ist, wenn auch auf einer sehr kurzen Slalompiste. Da haben es die großen Sportler immer schwer, denn wieselflink und klein ist ein großer Vorteil bei Kurzstrecken. Deutschland konnte sich am Ende dank Lena Duerr und Fritz Dopfer über die

weiter lesen >>

Money Keyword Filter bei Google

Money Keyword Filter bei Google
Viele Webseiten Betreiber und Webmaster haben einen lauten Aufschrei nach dem letzten Google Update gemacht. Sie sind mit vielen Schlüsselwort und Kombinationen abgerutscht, teilweise gar nicht mehr im Index der Google Suchmaschine.
Auch einige unserer Webseiten hat es erwischt. Klar, das man sofort eine Analyse macht warum. Denn von vorher 1 Seite abzurutschen auf irgendwelche hinteren Seiten, das tut weh.
Doch meine Analyse

weiter lesen >>

Papst Benedikt XVI. – Rücktritt!

Papst Benedikt XVI. – Rücktritt!

Coelestin V. war der letzte Papst, der 1294 aus eigenen Stücken vom höchsten katholischen Amt zurückgetreten ist. Papst Benedikt scheint gesundheitlich angeschlagen. Er wird am 28. Februar sein Pontifikat abgeben. Dann geht das Procedere um eine „Neuwahl“ in Rom wieder los, bis der weiße Rauch aus dem Schornstein kommt und es wieder heißen wird: „habemus papam“.

Respekt vor dieser Entscheidung des im April 2005 gewählten bayerischen Papstes. Sein gesundheitlicher Zustand lasse es nicht zu, die ihm kraft seines Amtes übertragenen Aufgaben in der Form auszuüben, wie sie dem Volke und der Kirche zustünden. Er bat in seiner Ansprache die Kardinäle, für die Wahl

weiter lesen >>

2. Medaille für Maria Höfl-Riesch, Österreich geht wieder leer aus

2. Medaille für Maria Höfl-Riesch, Österreich geht wieder leer aus

Noch Fragen? Maria Höfl-Riesch holt sich in der Abfahrt bei der alpinen Ski-WM in Schladming die Bronzemedaille und avanciert zum Superstar bei der Weltmeisterschaft. Leider hat es für die Österreicher wieder nicht geklappt, die Nerven scheinen sowohl bei den Sportlern als auch bei den Verantwortlichen blank zu liegen, diesem Druck kann man kaum standhalten. Und genau einen solchen Druck hatte Maria Höfl-Riesch vor dieser WM nicht. Im Gegenteil, die Kritiken an der großgewachsenen schlanken Sportlerin wurden immer lauter und unfairer. Dass sie jetzt bereits die 2. Medaille für Deutschland geholt hat, ist sensationell.
Alle Favoritinnen auf den Abfahrtssieg (außer Maria Höfl-Riesch als im Vorfeld demontierte Favoritin) konnten gestern nicht punkten, es gewann eine Außenseiterin, die Französin Marion Rolland, Zweite wurde die Italienerin Nadia

weiter lesen >>

Transfergerücht Lewandowski? Oder kommt er à la Pep Guardiola zu Bayern München?

Transfergerücht Lewandowski? Oder kommt er à la Pep Guardiola zu Bayern München?
Als die Gerüchteküche um den viel zitiert besten Trainer der Welt, Pep Guardiola, anfing zu brodeln, schienen die Honoren und Größen des FC Bayern für uns Neugierige reichlich genervt aufgrund der Fragenlawine, die daraufhin zu meistern war. Die klaren Neins waren damals ebenso klar, wie sie heute auf das Gerücht des Wechsels von Robert Lewandowski von Dortmund nach München sind. „Kein Kommentar, das sei alles Quatsch“, so oder so ähnlich hörten wir es schon einmal. Lothar Matthäus, was wenige wissen, war auch mal ein Fußballspieler, bevor er anfing, ins Metier der Schönheitsoperationen mittels lebenden Modells ging.

Der nämlich, also der Lothar Matthäus, ist Kommentator bei Sky 90 und hielt mit der noch geheim gehaltenen Sensation nicht hinterm Berg. Er sagte ganz klar, dass Lewandowski zu Bayern wechseln würde, ob in der kommenden oder der übernächsten Saison, nur

weiter lesen >>

Königsdisziplin Abfahrt in Schladming, wieder keine Medaille für Österreich

Königsdisziplin Abfahrt in Schladming, wieder keine Medaille für Österreich

Aksel Lund Svindal ging als großer Favorit ins Rennen und holte sich das Gold, Zweiter wurde der Italiener Dominik Paris, kein Geringerer als der Sieger der Streif beim 73. Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Bronze gab’s für den Franzosen David Poisson. Die beste Skination und gleichzeitig Gastgeberland der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Schladming hatte mal wieder das Pech und stellte mit Klaus Kröll den unglücklichen Viertplatzierten. Deutsche Abfahrer hatten von vorne herein keine Chancen, so wurde nur Stephan Keppler ins Rennen geschickt, der es nicht unter die besten 20 geschafft hat. Das war aber keine Überraschung.

5 Mal bereits stand der Norweger Svindal bei einer WM ganz oben auf dem Treppchen

weiter lesen >>