Landtagswahl in Baden-Württemberg

Zum ersten Mal in ihrer über dreißig jährigen Geschichte liegen die Grünen in einem Bundesland in einer Meinungsumfrage vor der CDU. Sie erzielten 30,5 Prozent und die CDU 30 Prozent, so das Ergebnis des Instituts INSA.
In erster Linie ist dieser Erfolg dem unaufgeregten Agieren des grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann zu verdanken.

weiter lesen >>

Giftige Dämpfe im Flugzeug

Manche Passagiere empfinden nach einer Flugreise Kopfschmerzen oder Übelkeit. Bei der neuesten Untersuchung dieses Problems wurde festgestellt, dass die Luft für den Innenraum des Flugzeuges an den Turbinen angesaugt wird. Dort könnten durch die große Hitze aus Kerosin, Ölen und Enteisungsmitteln giftige Dämpfe entstehen.

weiter lesen >>

„Grüner“ Ski Urlaub

„Alpine Pearl“ heißt die Gegenbewegung zu den Pauschalreisen. Viele Gäste wenden sich ab vom Massentourismus. Sie wollen die wertvollste Zeit des Jahres damit verbringen aktiv zu sein und die Kultur ihres Ferienortes kennen zu lernen und zu genießen. Und sie wollen sich umweltfreundlich verhalten.

weiter lesen >>

Der „Umsonst-Laden“

Im Gebraucht-Laden der BN Jugendgruppe in Erlangen kann sich jeder bedienen ohne dafür etwas bezahlen zu müssen. Das Projekt läuft in unterschiedlichen Lokalitäten seit einigen Jahren. Inzwischen ist es in einem nahe dem Zentrum gelegenen Laden eingezogen und verzeichnet großen Zuspruch.

weiter lesen >>

Die Zimmerlinde (Sparmannia africana)

Die Zimmerlinde (Sparmannia africana)

Vor Jahrzehnten gab es in vielen Haushalten eine Zimmerlinde. Erst später setzte sich der langweilige Gummibaum durch, der der Zimmerlinde nicht das Wasser reichen kann! Sie ist eine graziöse dekorative Pflanze mit riesigen herzförmigen Blättern die weich und behaart sind. Wer eine Zimmerlinde besitzt hat etwas Besonderes!

weiter lesen >>

Eine neue Schule

Das neue Gymnasium im Landkreis Augsburg ist ein Passiv-Haus-Plus und bietet den Schüler/innen ein neues pädagogisches Konzept. Sie werden große Teile des Lehrstoffes selber erarbeiten. Die Lehrkräfte sollen in erster Linie nur noch Hilfestellung dazu geben.

weiter lesen >>

US Soldat desertiert

Ein amerikanischer Soldat, beantragt Asyl in Deutschland. Seine Begründung: im Irak musste er sich an einem völkerrechtswidrigen Krieg beteiligen. Als er zum zweiten Mal dorthin geschickt werden sollte, desertierte er.

weiter lesen >>