
Der Paragraph 103 sagt den meisten von uns wenig. Es geht darin um Majestätsbeleidigung. Da wir aber keine Majestäten mehr haben, will die Bundesregierung ihn abschaffen. Nichts desto trotz wird er jetzt in der Sache … weiter lesen >>
Der Paragraph 103 sagt den meisten von uns wenig. Es geht darin um Majestätsbeleidigung. Da wir aber keine Majestäten mehr haben, will die Bundesregierung ihn abschaffen. Nichts desto trotz wird er jetzt in der Sache … weiter lesen >>
Papst Franziskus wendet sich mit einem sehr praxisnahen Resümee an die Gläubigen- ohne theologisch-theoretisches Pathos: „Es ist gut, den Morgen immer mit einem Kuss zu beginnen“ konstatiert er, und weiter „die Ehe ist auch eine … weiter lesen >>
die Türkei ist dabei sich mit allen andeSo isoliert sich das Land immer mehr, während Erdogan sich einbildet, eine wichtige Rolle auf dem diplomatischen Parkett zu spielen.
weiter lesen >>Norbert Blüm wirbt für mehr Toleranz: „Wenn wir die Botschaften der drei Religionen Islam, Juden – und Christentum ernst nehmen, ergibt sich daraus ein Weltethos der Geschwisterlichkeit, denn alle diese Religionen gehen davon aus, dass Gott der Schöpfer aller Menschen ist!“ Mit seiner Zeltübernachtung in Idomeni wollte er uns aufrütteln für das Elend der Flüchtlinge.
weiter lesen >>Die Ansprüche des „Fairen Handels“ waren anfänglich wesentlich höher und wurden in letzter Zeit zurückgeschraubt. Bei Gebäck müssen zum Beispiel nur noch 20 Prozent fair erzeugte Rohstoffe enthalten, die ursprüngliche Vorschrift war 80 Prozent!
weiter lesen >>Die Bundesbank hat erforscht, wie gerecht das Vermögen in Deutschland verteilt ist. Mehr als in anderen Ländern gibt es in Deutschland eine kleine Gruppe von sehr reichen Leuten und sehr viele die wenig oder nichts haben.
weiter lesen >>Obamas Besuch auf Kuba lässt hoffen.Die beiden Brüder Castro gehen auf die 90 zu. So wäre auf der Insel in absehbarer Zeit eine politische Änderung möglich. Kuba hat so viele Einwohner wie Bayern. Ob die bereit sind, sich von den kommunistischen Gepflogenheiten zu trennen, steht in den Sternen.
Aber so wie der Kalte Krieg durch Wandel und Annäherung beendet wurde, könnte es auch mit Kuba gehen!?
Davutoglu wird im Gegensatz zu Erdogan von ideologischen Vorstellungen angetrieben, wie man in seinem Buch „Strategische Tiefe“ nachlesen kann.Er glaubt, dass seine Partei eine heilige Mission hat und zur Führungsmacht bestimmt ist. Mit einem Lächeln hat er ruhig und besonnen vieles im Interesse der Türkei durchsetzen können
weiter lesen >>In der Vergangenheit hat Donald Trump leider schon oft unter Beweis gestellt, dass er unberechenbar ist und zu Gewalt neigt, nicht nur verbal. Darum schaut die Welt mit Sorge nach Amerika!
Donald Trump ist der Ansicht, dass man, wenn man ein bisschen anders auftritt und umstrittene Dinge tut, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt. So nennt er Einwanderer aus Mexiko Vergewaltiger, Schwarze sind gewalttätig. Auch die Juden bleiben nicht ungeschoren wegen ihres Reichtums, und Muslime will er ganz aus dem Land verbannen. Terror Verdächtige will er foltern lassen! Ist das ein Mensch mit demokratischen Grundsätzen?
Die Veränderung der Umwelt hat ihren Ursprung in der Erzeugung von Plastik, in der Bodenversiegelung und sonstigen Umgestaltungen der Erdoberfläche. Der Wasserkreislauf wurde durch Staudämme, Flussregulierungen und Bewässerungssysteme verändert. Die Folgen für die Menschheit sind schwer kalkulierbar.
weiter lesen >>Muslimische Gemeinden sorgen sich darum mit den Extremisten gleich gesetzt zu werden. Sie versuchen mit Info -Veranstaltungen gegenzusteuern. Das Schlagwort ist „Liebe für alle, Hass für keinen“! Besonders die Ahmadya Gemeinden verbreiten Schriften des Propheten, in welchen sie darauf hinweisen, dass ihre Religion eine friedliche ist und sie betonen die gleichen Rechte der Frauen.
weiter lesen >>Mit Grauen beobachten wir, wie die japanische Regierung die Menschen ermutigt, wieder in ihre Behausungen nahe dem Unglücksort Fukushima zurückzukehren. Viele der ehemaligen Bewohner halten sich schon in ihren Häusern auf, nur übernachten dürfen sie erst im nächsten Jahr.
weiter lesen >>Eine Klimakatastrophe, die eine weltweite Hungersnot auslöste passierte 1816: In Indonesien war der Vulkan Tambora ausgebrochen. Der gesamte Erdball wurde von einem dichten Schleier umgeben und das Weltklima kühlte ab. Es gab Missernten, Hungersnöte und Wirtschaftskrisen.
weiter lesen >>Es ist verblüffend, dass die „so korrekten“ Bürokraten vom DFB diese zweifelhaften Abmachungen bei der Vergabe der WM 2006 durchgehen ließen.
Beckenbauer räumt inzwischen Fehler ein. – Aber der Lack ist ab vom Kaiser.
Man sollte Volker Beck nicht schadenfroh mit Häme überziehen. Er hat einen Fehler gemacht und daraufhin seine Ämter nieder gelegt. Besonders bitter für ihn ist es wohl, seine Aufgabe als Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentarier Gruppe aufzugeben. Erst 2002 war er für seine engagierte Arbeit geehrt worden. Das Bundesverdienstkreuz am Bande erhielt er in diesem Jahr für seinen Einsatz bei der Entschädigung der Opfer des Nationalsozialismus. die Öffentlichkeit sollte mit ihrem Urteil geduldig warten bis die Untersuchungen abgeschlossen sind.
weiter lesen >>