Wenige Tage vor dem Start der Spiele ist Rio de Janeiro noch eine riesige Baustelle. An Bustrassen, U-Bahn und am Flughafen wird noch immer gebaut. Einer der Gründe für die Verzögerungen mag sein, dass tausende Angestellte seit Monaten keine Gehälter bekommen haben.
weiter lesen >>Archiv der Kategorie: Allgemeines
Wäre es nicht klüger sich bei der Berichterstattung über solche schrecklichen Attentate zurück zu halten. Diese Öffentlichkeit wollen ja die Attentäter. Ihr krankes Denken verlangt danach, gesehen und gehört zu werden und alle Medien erfüllen eifrigst dieses Verlangen.
weiter lesen >>Vor drei Jahren, als er 19 war, entwickelte Boyan Slat das „Ocean Cleaning“ Konzept mit dem er das Plastikproblem in den Ozeanen in Angriff nehmen will. Auf you tube zeigt er Fotos von Tieren, die durch das Fressen von Plastik verendet sind. 99 % aller Vögel, die in der Arktis untersucht werden, haben Plastik im Magen. Auch Fische fressen das Zeug und so landet es in Form von Microplastikteilen auf unseren Tellern.
weiter lesen >>
Hier in München ist momentan der ‚Sonderfall‘ von den Behörden ausgerufen worden. Wegen dem AMOK Lauf im OEZ sind alle öffentlichen Verkehrsmittel – U-Bahn, S-Bahn, etc – ausgesetzt worden. Die Bürger werden aufgefordert in ihren … weiter lesen >>

-Der türkische Halbmond flatterte in vielen deutschen Städten auf Straßen und Plätzen. Die Träger freuten sich, dass der Militärputsch gegen die Regierung Erdogans misslungen war.
In Deutschland leben viele Türken, 60% von ihnen stammen aus Anatolien. Bei dieser Gruppe hat Erdogan viele treue Wähler. Für sie sind seine Worte immer richtig. Und jetzt hetzt er die Bevölkerung in der Türkei dazu auf, die Todesstrafe für die Putschisten zu fordern.

Die 10 H Regelung Seehofers hat die Windenergie in Bayern zum Erliegen gebracht. Die Anlagen müssen zehn Mal so weit von der nächsten Siedlung entfernt sein, wie sie hoch sind.Darum werden hierzulande kaum noch Windräder gebaut.
weiter lesen >>Viele Bürger fürchten die Auswirkungen dieses Abkommens. Sie meinen, es schafft Sonderrechte für die Konzerne und gibt grünes Licht für die Gentechnik. Das Ziel scheint ausschließlich die Förderung des Handels, besonders auf dem Saatgutmarkt zu sein- und nicht der Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Auswirkungen auf die Landwirtschaft werden immens sein.
weiter lesen >>In den „toleranten“ Niederlanden wurde eine Islam Partei gegründet. Ihre Themenschwerpunkte sind der Islam, das Verhältnis zu der Türkei und Antisemitismus. Kritik an Erdogan ist tabu.
weiter lesen >>„Die Wiedergewinnung der Wirklichkeit“ heißt ein neu erschienenes Buch von dem Amerikaner M.B.Crawford. Er sieht in der gegenwärtigen Entwicklung eine Gefahr für die Gesellschaft und die Demokratie. Unsere Aufmerksamkeit wird durch Informationsflut überfordert. Wir müssen lernen zu selektieren.
weiter lesen >>Seit 30 Jahren haben wir über die Gefahr des immer größer werdenden Ozonlochs besorgt diskutiert. Jetzt haben Wissenschaftler am Massachusetts Institut of Technology und aus Großbritannien festgestellt, dass das Ozonloch wesentlich kleiner geworden ist.
weiter lesen >>Ein schwarzer Tag für Europa ist der Austritt Großbritanniens aus der EU. Wirtschaftsvertreter und Politiker registrieren diese Entscheidung mit großer Sorge.
weiter lesen >>Die Aktionäre bei der Volkswagen Hauptversammlung sind wütend. Sie beschuldigen den Vorstand krimineller Energien und Vollkasko-Mentalität.
weiter lesen >>Die Amazon Mitarbeiter werden nicht nach Tarif bezahlt. In der untersten Lohngruppe entgeht jedem Arbeiter dadurch eine Summe von 7000 bis 8000 Euro jährlich, so die Aussage von Verdi Chef Bsirske.
weiter lesen >>
Der Paragraph 103 sagt den meisten von uns wenig. Es geht darin um Majestätsbeleidigung. Da wir aber keine Majestäten mehr haben, will die Bundesregierung ihn abschaffen. Nichts desto trotz wird er jetzt in der Sache … weiter lesen >>
Das Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg erregt die Gemüter: Es geht um die Frage, ob eine im Ausland geschlossene Ehe einer Minderjährigen mit einem erwachsenen Partner in Deutschland anerkannt werden soll. Fast jeder Deutsche ist der Meinung, dass dies nicht sein darf.
weiter lesen >>