Aufruf an DHL: Bitte schließt Euren laden und überlaßt das Feld einer Firma die an der Paketzustellung Interesse hat.
Der DHL Bote hat nachweislich nicht geklingelt und nicht einmal einen Zettel in den Briefkasten geworfen.
Abschließend noch ein Aufruf an alle, die mir jemals ein Paket schicken wollen: Bitte verwendet irgend einen anderen Paketdienst, aber bitte nicht DHL!
Archiv für den Monat Oktober 2016

Neben den historischen Stätten Rumäniens, begeistert vor allem die „unberührte Natur“ die Touristen. Doch so unberührt wie es scheint, ist ist die Natur auch hier nicht, denn es wird Raubbau an den Wäldern betrieben.
weiter lesen >>International wird das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen heftig diskutiert: Unter Wegfall von Renten, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld soll ein, an jeden zahlbares Grundeinkommen eingeführt werden. Wird ein bestimmtes Einkommen durch Erwerbstätigkeit überschritten, gibt es eine gestaffelte Steuer.
weiter lesen >>
Nach dem Syrer al-Bakr wurde seit einiger Zeit gefahndet. Er hatte sich durch Recherchen über die Herstellung von Sprengsätzen im Internet verdächtig gemacht. Dadurch wurde der Verfassungsschutz auf ihn aufmerksam. Als er in Leipzig bei Landsleuten Übernachtungsmöglichkeiten sucht, wird er erkannt und in der Folge von 3 Syrern gefesselt.
weiter lesen >>
Viele mittelständische Firmen in Bayern sehen die Digitalisierung als einen Jobmotor; aber sie erfordert neue Arbeitsbedingungen und eine veränderte Unternehmens Kultur.
weiter lesen >>
Die führenden Industriemächte sind davon überzeugt, dass noch in diesem Jahrhundert auf alle Energieträger verzichtet werden muss, die CO2 erzeugen, denn die sind Schuld an der Klimaerwärmung.
Es muss einen Aufbruch in ein neues Zeitalter geben, das scheint vielen Erdbewohnern klar geworden zu sein!

Ein Traum Millionen schwarzer Amerikaner ist in Erfüllung gegangen. Sie haben sich immer gewünscht, dass ihre Leiden einmal für die Öffentlichkeit dargestellt werden. Das neue Museum in Washington soll helfen, die Rassenprobleme der USA zu mindern.
weiter lesen >>
In den letzten 30 Jahren haben zwei Drittel der Betriebe in Westdeutschland aufgegeben. Ihre Flächen werden von größeren Höfen mit größeren Maschinen und höherem Einsatz von Chemikalien bestellt. Die Menschen in Deutschland waren zwar noch nie mit so guten und sicheren Lebensmitteln versorgt wie heute, aber zu welchem Preis!?
weiter lesen >>