Teurer Personalausweis ab 1. November 2010

Teurer Personalausweis ab 1. November 2010

Der Bürger muss nicht nur mehr bezahlen, nein, er wird noch „gläserner“.

Wer seinen Fingerabdruck und seine Daten nicht mittels Chip auf dem neuen Ausweis gespeichert haben möchte, sollte versuchen, dass er einen neuen, länger gültigen Ausweis noch vor dem 1.11. erhält.

Ich persönlich bekomme es langsam mit der Angst, die anfänglicher Wut gewichen ist, zu tun. Da

weiter lesen >>

Was haben die Deutsche Nationalelf und die Schafskälte gemeinsam? „Zieht Euch warm an!“

Was haben die Deutsche Nationalelf und die Schafskälte gemeinsam? „Zieht Euch warm an!“

Da behaupten einige Wetterfrösche, dass sich der Sommer jetzt erst mal verabschiedet, hääää?

Wo war er denn? Zugegeben, es kommt nicht oft vor, dass gerade wir im Süden das schlechte Wetter haben, es war bisher eher umgekehrt. Also müsste man den Nordlichtern oberhalb der Weißwurstgrenze ihren Sommer gönnen und das tun wir doch auch, oder? Ein Blick auf die Deutschlandkarte im Wetterbericht genügt, uns Bayern die Laune so richtig zu verhageln.

weiter lesen >>

Reiche fordern Reichensteuer! Da schau‘ her

Reiche fordern Reichensteuer! Da schau‘ her

Ihr kennt das sicher auch, die Träumereien um einen Lottogewinn. Diejenigen, die keine Millionen haben, können gar nicht glauben, dass Millionäre nichts abgeben wollen. Wenn ich beispielsweise 10 Mio. € im Lotto gewinnen würde, würde ich spenden, spenden, spenden und verschenken, verschenken, verschenken, denn diese Summe ist für unsereins so undenkbar groß, dass man das ganze Geld nicht für sich alleine ausgeben will oder kann. Natürlich ginge

weiter lesen >>

Älteste Mama der Welt wird bald sterben

Älteste Mama der Welt wird bald sterben

Rajo Devi, eine indische Bäuerin, brachte im Dezember 2008 mit stolzen 70 Jahren ihr erstes Kind zur Welt. Rajo und ihr Mann Ram haben 54 Jahre lang versucht, Nachwuchs zu zeugen, damit ihr Bauernhof in der Familie bleiben kann und weitergeführt wird. Der Ehemann heiratete zwischendurch sogar seine Schwägerin, um mit dieser ein Kind zu zeugen, auch das klappte nicht.

weiter lesen >>

Der Liebling von allen, das Münchner Elefantenbaby, ist tot

Der Liebling von allen, das Münchner Elefantenbaby, Jamuna Toni, ist tot

Während ich diese Zeilen schreibe, hoffe ich, dass meine Tochter nicht kommt, denn die war in den letzten 3 Wochen 3 mal im Tierpark Hellabrunn, nur um das kleine Elefantenmädchen zu besuchen, diese 3 Male war Jamuna noch putzmunter, aber dieser Schein trügte.

weiter lesen >>

Ballermann 4 in Durban, großartig

Ballermann 4 in Durban, großartig

So kann’s weitergehen. Die viel kritisierten Stürmer Podolski und Klose ballern Tor 1 und 2 beim ersten WM Auftritt der deutschen Nationalelf gegen Australien rein. Was sagt Ihr nun? Das war ein psychologisch genialer Schachzug von uns Jogi. Jogi Löw motiviert die zuletzt ein wenig nachlassenden Stürmer, indem er ihnen sein Vertrauen ausspricht. Und dafür wurde er, wurden wir, belohnt. Danke für diese Strategie. Und in der zweiten

weiter lesen >>

Volksentscheid über Rauchverbot am 4. Juli

Volksentscheid über Rauchverbot am 4. Juli
Der Volksentscheid über ein ausnahmsloses Rauchverbot in Bayerns Wirtshäusern und Bierzelten kommt am 4. Juli
Im Streit um das Rauchverbot in Bayerns Gastronomie naht ein Ende: Nach dem erfolgreichen Volksbegehren für ausnahmsloses Nichtrauchen in Gaststätten, Kneipen und Festzelten steht am 4. Juli ein Volksentscheid an. In diesen Tagen werden die Stimmzettel an Bayerns Wahlberechtigte verschickt.
Auf Initiative der Ökopartei ödp, unterstützt von der SPD, den Grünen und

weiter lesen >>

Fristlose Kündigungen aus banalsten Gründen häufen sich

Fristlose Kündigungen aus banalsten Gründen häufen sich

Kein Wunder, wie ich finde.

Jetzt darf z.B. „Emmely“ bleiben, die bereits fristlos gekündigt wurde wegen angeblichen Pfandmarkenbetruges in der unermesslichen Höhe von 1,30 €. Ja, was wird sie wohl für ein supertolles Klima an ihren Arbeitsplatz erwarten? Ach so ja, sie war ja schließlich auch die einzige Mitarbeiterin von

weiter lesen >>

Bafana Bafana schießen das 1. Tor dieser WM

Bafana Bafana schießen das 1. Tor dieser WM

Ein gelungener Auftakt für den Gastgeber Südafrika. Das 1. Tor dieser WM 2010 schoss die Mannschaft aus Südafrika.

Der südafrikanische Staatspräsident Jacob Zuma überbrachte kurz vor Spielbeginn eine Botschaft des inzwischen 92jährigen Nelson Mandela, dem Wegbereiter für die Spiele in Südafrika, dass die Menschen die Spiele, auf die sie in Afrika so lange gewartet hatten, genießen mögen. Das war denkwürdig und es wurde ein denkwürdiger Tag in Afrika.

weiter lesen >>

Übersetzungsbüro, Global und Fortschrittlich durch Fachübersetzungen

Übersetzungsbüros, Global und Fortschrittlich durch mehrere Sprachen, Fachliche Übersetzungen
In Zeiten der Globalisierung und der internationalisierung aller Geschäfte, speziell im online Bereich aber auch alteingesessene Firmen, setzen ja mittlerweile die meisten Firmen und Geschäfte verstärkt auf eine ansprechende und ausführliche Internet Präsenz. Das ist auch gut so. Doch wo es immer noch fehlt und hakt, ist, dass viele die eben auf dem internationalen Markt mitspielen wollen, ihre Webseiten, Broschüren und Werbekampagnen oftmals nur in einer Sprache haben.
Aber um wirklich auch im Ausland seriös und Representiv zu sein, soll und muss man seine Webseiten, Dokumente u.a. auch in andere Sprachen Übersetzt aufführen.
Alleine aus dem Grund schon

weiter lesen >>

Es ist soweit, heute beginnt die 19. Fußball-WM

Es ist soweit, heute beginnt die 19. Fußball-WM

1930 gab es die erste WM vom 13. bis 30. Juli 1930 in Uruguay, in Deutschland damals noch „Weltpokal“ genannt. Erst 24 Jahre und 4 Weltmeisterschaften später gewann Deutschland erstmals die begehrte Trophäe. Bis heute gilt dieser WM-Sieg als Außenseiter im Finale gegen Ungarn als Initiator für den Aufschwung nach verlorenem Krieg. „Das Wunder von Bern“ hat die Ära des Deutschen Fußballs eingeleitet und dafür gesorgt, dass Fußball

weiter lesen >>

Megacoup der ARD, Günther Jauch Will

Megacoup der ARD, Günther Jauch Will

Schon vor 4 Jahren sollte Günther Jauch die sonntägliche Polittalkshow, damals noch von Sabine Christiansen moderiert, übernehmen. Die Sache scheiterte an Jauchs Werbeverträgen und daran, dass Jauch „Stern TV“ nicht abgeben wollte. Da ging das Erbe Christiansen an Anne Will über, die ihre Sache wirklich gut gemacht hat und macht.

Anne Will wird einen neuen Sendetermin einnehmen, denn die ARD will auf Will

weiter lesen >>

Low-Budget Werbung im Trend

Low-Budget Werbung im Trend bzw. im Aufschwung
Das Budget für Marketingmaßnahmen ist meistens nicht unbegrenzt hoch. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen können nicht horrende Summen für Ihre Werbung einplanen und ausgeben. Umso wichtiger und notwendiger ist es in diesen Bereichen und für diese Firmen, die Werbemaßnahmen gezielt und effizient einzusetzen. Die meisten Werbe Agenturen haben sich aber nur auf die „Großen“ spezialisiert und nehmen von der effektiven Low-Budget-Werbung Abstand, ja teilweise lehnen

weiter lesen >>

Haushaltsabgabe statt GEZ Gebühren

Haushaltsabgabe statt GEZ Gebühren, Gesetzliche Abzocke geht weiter
So wollen ARD und ZDF (die eh keiner braucht und sieht) künftig die Gebühren eintreiben
In Zukunft soll jeder Haushalt Rundfunkgebühren bezahlen – egal ob er zu Hause einen Fernseher hat oder nicht! Das wollen die Ministerpräsidenten der Länder heute oder morgen in Berlin beschließen.
Statt der bislang von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) eingezogenen Gebühren pro Empfangsgerät soll eine automatische Abgabe pro Haushalt treten

weiter lesen >>

Das große Sparpaket wurde also beschlossen, Teil II

Das große Sparpaket wurde also beschlossen, Teil II

Die voreiligen Darbietungen der Koalition hatten wieder einmal nur einen Grund, den Bürgern Schönwetter vorzugaukeln und Zeit zu gewinnen. Denn z.B. die besagten Einsparungen im Luftverkehr waren bereits beschlossene Sache und wurden ohnehin schon vor dem Sparpaket mit einberechnet. Hier wird es also echte Einsparungen

weiter lesen >>